Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur
      • Fachbereich Medieninformatik+
      • Fachbereich Medienwissenschaft+
      • Fachbereich Medienmanagement
        • Profil & Vision
        • Forschung & Promotion
        • Ausgewählte Forschungsprojekte
        • Professuren Medienmanagement
        • Masterstudiengang Medienmanagement
        -
      • Dekanat
      • Gremien+
      • Rollen in Studium und Lehre
      • Personenverzeichnis
      • Über uns
      -
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Struktur
  3. Fachbereich Medienmanagement
  4. Professuren Medienmanagement
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Der Fachbereich Medienmanagement im Portrait

Was lerne ich im Master Medienmanagement? Warum sollte ich nach Weimar kommen? Was sind die Besonderheiten am Weimarer Studienmodell? - Diese und weitere Fragen beantworten Ihnen unsere Lehrenden aus dem Fachbereich Medienmanagement.

Prof. Dr. Jutta Emes - Professur Marketing und Medien

Portrait Frau Emes

von Bauhaus-Universität Weimar

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)

Die Professur Marketing und Medien beschäftigen sich mit den Medien, die im Marketing eingesetzt werden, und mit Marketing für Medienunternehmen, Medienprodukte, Medienkonsumenten und auf Medienmärkten. Im Mittelpunkt von Forschung und Lehre stehen die Themen Kommunikation und Markenführung, Medieninnovationen und digitale Geschäftsmodelle, Soziale Netzwerke, Entrepreneurial Marketing, internationale Markteintrittsstrategien sowie empirische Marktforschung. Dabei wird auf theoriebasierte, quantitativ-empirische Forschungsmethodik zurück gegriffen. 

Prof. Dr. Björn Kuchinke - Professur Medienökonomik

Portrait Herr Kuchinke

von Bauhaus-Universität Weimar

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)

Leitidee der Professur Medienökonomik ist die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit medienökonomischen und medienpolitischen sowie angrenzende und weitere wirtschaftspolitisch relevante Themen. Theoretischer Background sind hierbei zentral die Bereiche der Industrieökonomik, Wettbewerbsökonomik und Institutionenökonomik. Näheres zur Forschung erfahren Sie unter „Forschung“.

Jun.-Prof. Dr. Christopher Buschow - Juniorprofessur Organisation und vernetzte Medien

Portrait Herr Buschow

von Bauhaus-Universität Weimar

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)

Digitalisierung und Vernetzung haben die Strukturen der Medienbranche fundamental verändert. Das gilt auch für die Organisation von Arbeit und Beschäftigung. Die Juniorprofessur befasst sich schwerpunktmäßig mit den entstehenden Organisations-, Koordinations- und Arbeitsformen, die öffentliche Kommunikation unter den Bedingungen digitaler, vernetzter Medien neu organisieren. Besondere Aufmerksamkeit liegt gegenwärtig auf Neugründungen und Start-ups im Journalismus, auf innovativen Arbeitsformen sowie den Potenzialen eines datengetriebenen Medienmanagements.

Kontakt

Daniela Hein
Sekretariat Medienmanagement

Albrecht-Dürer-Straße 2, Raum 102
99425 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 72
Fax: +49 (0) 36 43/58 37 91
E-Mail: Daniela.hein[at]uni-weimar.de

Interesse geweckt?

Neuigkeiten rund um den Masterstudiengang Medienmanagement erhalten sie auch auf

» Instagram

» Facebook

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv