News

Artwork: Andreas Wolter
Erstellt: 14. April 2025

„Zwischen Magie und Handwerk“

Jun.-Prof. Dr. Jürgen Rösch war zu Gast im Lehrpodcast "Zwischen Magie und Handwerk" der Bauhaus-Universität Weimar. In der aktuellen Folge spricht er mit Moderator Dr. Simon Frisch über die Frage: Wann lernen wir eigentlich gerne - und warum? Im Mittelpunkt des Gesprächs steht das Spannungsfeld zwischen intrinsischer Motivation, Disziplin und Freude am Lernen. Gemeinsam wird ausgelotet, was Interesse von Spaß unterscheidet, welche Rolle die persönliche Neugier im Studium spielt und wie sich selbstständiges Arbeiten mit institutionellen Rahmenbedingungen verbinden lässt.

Die Episode lädt dazu ein, Lehren und Lernen als dynamische Prozesse zu begreifen, die strukturelle Klarheit ebenso brauchen wie Freiräume für die individuelle Entwicklung. Dabei geht es nicht um einfache Antworten, sondern um persönliche Erfahrungen, theoretische Reflexion - und die gemeinsame Suche nach einer Sprache für das, was gute Lehre ausmacht.

Über den Podcast:

Zwischen Magie und Handwerk ist ein Gesprächsformat rund um das Thema Hochschullehre an der Bauhaus-Universität Weimar. Gastgeber Dr. Simon Frisch - Vizepräsident für Lehre und Studium - spricht in jeder Folge mit Lehrenden oder Lernenden der Universität. Die 45-minütigen Folgen orientieren sich am Rhythmus einer Lehrveranstaltung und verstehen sich als offene Erkundung: von didaktischen Ansätzen und Lehrformaten, vom Gelingen und Scheitern der Lehre - und von den Momenten der Transformation, die Lehre so besonders machen.

Neue Folgen erscheinen während der Vorlesungszeit wöchentlich auf allen gängigen Streaming-Plattformen sowie auf der Website der Bauhaus-Universität Weimar.