
Herzlichen Glückwunsch, Dr. Maximilian Feike!
Am 27. Mai 2025 hat Maximilian Feike seine Disputation erfolgreich bestanden und damit seine Promotion an der Juniorprofessur „Digitale Ökonomien“ abgeschlossen. Wir gratulieren ihm ganz herzlich zum Doktortitel und freuen uns mit ihm über diesen wichtigen Meilenstein!
In seiner Dissertation beschäftigte sich Dr. Feike mit den Besonderheiten von B2B-Plattformen – einem bisher vergleichsweise wenig erforschten, aber zunehmend relevanten Bereich der digitalen Ökonomie. Seine Arbeit leistet einen wertvollen Beitrag zum besseren Verständnis von Strukturen, Dynamiken und Gestaltungsmöglichkeiten in B2B-Plattformökosystemen.
Die Dissertation umfasst drei wissenschaftliche Studien, die jeweils zentrale Aspekte des Themas beleuchten:
- M. Feike & J. Rösch (2023). Nuanced but important: A literature-based comparison between B2B and B2C platforms, Decision Analytics Journal
- M. Feike, J. Rösch & J. Neuhüttler (2024). Market-Related and Relational Factors in B2B Platform Ecosystems: A Systematic Review and Research Agenda, Proceeding of the Hawaii International Conference on System Sciences
- M. Feike, J. Rösch & J. Neuhüttler (2024). From Phenotypes to Environment-Centered Platform Design Patterns: A Comprehensive Taxonomy for B2B-Platform Ecosystems, 26th International Conference on Business Informatics (CBI), Vienna, Austria, 2024, pp. 109-118, DOI: 10.1109/CBI62504.2024.00022
- M. Feike & J. Rösch (In Review). Where Innovation Meets Inertia: Overcoming B2B-Specific Barriers to Platform Adoption in Established Markets – An Explorative Multiple Case Study Approach, 2024
Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit in der Forschung und wünschen Herrn Dr. Feike für seinen weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg!