Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News aus der Fakultät
      • Graduierungsfeier der Fakultät Medien
      • Galerie+
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 21. Juli 2022

Wie wirken eigentlich Konzerte? - Professur Marketing und Medien an der Bauhaus-Universität Weimar forscht im Rahmen der Kulturarena Jena

In den kommenden drei Wochen erforschen Mitarbeitende der Professur Marketing und Medien der Fakultät Medien ausgewählte Konzerte der Kulturarena Jena. Ziel des Vorhabens ist es, die Wirkung von Live-Konzerten auf die*den Zuschauer*in besser zu verstehen.

Die Forschenden werden dabei durch die Verantwortlichen der Kulturarena unterstützt. Anna Fuhlbrügge (JenaKultur, Produktion sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kulturarena) und Kristjan Schmitt (Produktionsleitung Kulturarena) ermöglichen die Feldforschung vor Ort und vor Beginn der Konzerte von Bilderbuch (21.07.2022), Danger Dan (10.08.2022), Sportfreunde Stiller (12.08.2022, bereits ausverkauft) sowie Provinz (18.08.2022). Geplant wurde das Vorhaben durch Timo Janson, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Marketing und Medien sowie durch die Professurleiterin Prof. Dr. Jutta Emes. Auch Studierende des Masters Medienmanagement werden als Hilfswissenschaftler*innen in den Forschungsprozess eingebunden. 

Wenn Sie die Mitarbeitenden und Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar unterstützen möchten, können Sie dies vor Ort mit Ihrer Teilnahme an der Befragung bei den Konzerten tun. Alternativ gibt es die Möglichkeit an der bereits jetzt parallellaufende Online-Befragung teilzunehmen. Die Umfrage besteht aus zwei etwa 7-minütigen Online-Umfrageteilen. Unter den Teilnehmenden beider Umfrageteile verlost die Professur Marketing und Medien drei Gutscheine für einen Musikdienst eigener Wahl im Wert von 30 €. Hier geht es zur Online-Umfrage.

Die Kulturarena Jena feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen und lädt ihre Gäste zu Begegnungen, Austausch, Genuss und Ausgelassenheit ein. Seit 1992 und parallel zur Neugründung des Theaterhauses Jena veranstaltet sie jährlich im Herzen der Stadt Jena auf dem Theatervorplatz Live-Konzerte und andere Kulturveranstaltungen. Tickets erhalten Sie u.a. online unter https://www.kulturarena.de/. 

Die Professur Marketing und Medien beschäftigt sich mit den Medien, die im Marketing eingesetzt werden und mit Marketing für Medienunternehmen, -produkte und -konsumierende. Im Mittelpunkt von Forschung und Lehre stehen die Themen Kommunikation und Markenführungen, Medieninnovation und digitale Geschäftsmodelle, Entrepreneurial Marketing, Soziale Netzwerke, internationale Markteintrittsstrategien sowie empirische Marktforschung.

Ansprechpartner:

Timo Janson, M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Professur Marketing und Medien

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 37 36
E-Mail: timo.janson@uni-weimar.de

Zurück Alle Nachrichten

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Marie Kohlschreiber

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tina Meinhardt

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 65
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv