Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News aus der Fakultät
      • Graduierungsfeier der Fakultät Medien
      • Galerie+
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 15. Januar 2021

Open Call für ein neues »Europäisches Bauhaus Weimar«

Gastbeitrag von Ursula von der Leyen auf faz.net

Projektwebsite der Bauhaus-Universität Weimar

Dafür gilt es, keine Zeit zu verlieren: Mit zahlreichen thüringischen, bundesweiten und internationalen Partnerinstitutionen soll ein inhaltlich breit aufgestelltes, offenes Konzept entwickelt werden. In diesen Prozess möchte die Lenkungsgruppe universitätsweit alle Interessierten einbeziehen und ihre vielfältigen Vorhaben, Projekte, Potenziale, Ressourcen miteinander in Austausch bringen.

Deshalb ruft die Bauhaus-Universität Weimar alle Lehrenden, Studierenden, Mitarbeitenden auf, an diesem großen Vorhaben und zukunftsweisenden Projekt mitzuwirken und ihre Ideen für ein neues »Europäisches Bauhaus Weimar« einzubringen. Gefragt ist Ihr Stichwort, Ihr Narrativ, sind Ihre Projekte und Entwürfe, mit denen sich das neue Europäische Bauhaus Weimar mit Leben füllen, veranschaulichen und verwirklichen lässt.

Präsentation des Vorhabens und Fragerunde am 22. Januar 2021, 15 bis 16.30 Uhr
Zum aktuellen Stand der Planungen und zur Vorbereitung eines universitätsweiten Ideen-Pitches wird Ihnen am Freitag, 22. Januar 2021, um 15 Uhr Präsident Prof. Winfried Speitkamp gemeinsam mit den Mitgliedern der Lenkungsgruppe und den Verantwortlichen der Arbeitsgruppen den aktuellen Stand vorstellen und Ihre Fragen beantworten. Die Veranstaltung findet auf BigBlueButton statt:
Meeting-Room: Europa-Bauhaus-AG
Meeting-URL: https://meeting.uni-weimar.de/b/jul-otw-xsj-d7i 
Meeting-PIN: 931826

Ideen-Pitch am 19. Februar 2021, 14 bis 17 Uhr
Alle Einreichungen und Ideen, die daraufhin von den Initiatorinnen und Initiatoren eingebracht werden, können am Freitag, 19. Februar 2021, in einem Pitch von 14 bis 17 Uhr der Universitätsöffentlichkeit präsentieren werden – pandemiebedingt in digitaler, aber dennoch gemeinschaftlicher Form. Im digitalen Raum soll es zudem Beteiligungsformate und Angebote der Arbeitsgruppen geben sowie Diskussionsmöglichkeiten. Details zur Veranstaltung sowie die Plattform werden in Kürze bekannt gegeben.

Die Bauhaus-Universität Weimar möchte eine neue europäische Bauhaus-Bewegung anstoßen und einen Raum des gemeinsamen Gestaltens und der Kreativität schaffen, in dem Architekten, Künstlerinnen, Studenten, Systemwissenschaftler, Ingenieurinnen und Designer zusammenarbeiten, um ihre transdisziplinäre, internationale Vision zu verwirklichen!

Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung! Für Rückfragen und Einreichungen können Sie sich per E-Mail an Projektkoordinator Mats Werchohlad (mats.werchohlad[at]uni-weimar.de) wenden.

Zurück Alle Nachrichten

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Marie Kohlschreiber

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tina Meinhardt

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 65
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv