Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News aus der Fakultät
      • Graduierungsfeier der Fakultät Medien
      • Galerie+
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Plakat zum Weihnachtsmarkt »Kauf Dir ein Stück Bauhaus«
Erstellt: 04. Dezember 2015

»Kauf Dir ein Stück Bauhaus« – Weihnachtsmarkt der Bauhaus-Universität Weimar mit so viel Ständen wie nie zuvor

Von 10 bis 18 Uhr sind Besucherinnen und Besucher herzlich eingeladen, zwischen Einzelstücken, Kleinserien und Handgefertigtem die passenden Geschenke zum Weihnachtsfest zu ergattern. »Wir haben einen wahren Ansturm in diesem Jahr erlebt«, schildert Juliane Seeber vom neudeli die Vorbereitungszeit. »So viele Anbieter haben sich noch nie zum Weihnachtsmarkt angemeldet.«
Neben Eichenholz-Bauhäusern und weihnachtlichen Waren aus Kupfer, Messing, Beton oder Porzellan warten Accessoires aus recycelten Materialien, reichlich Druckwerk und praktische Organisationshelfer sowie der »Wo finde ich denn hier das Bauhaus?«-Beutel auf ihre Käuferinnen und Käufer.

LebkuchenBauHausWettbewerb und Märchenrolle sorgen für weihnachtliche Vorfreude

Ein alljährliches Highlight des Weihnachtsmarktes ist der »LebkuchenBauHausWettbewerb« der Fachschaft Architektur und Urbanistik. Alle Neugierigen können die tollkühnen Bauwerke aus dem leckeren Gebäck bei der Siegerehrung um 15.30 Uhr im Raum 205 des Hauptgebäudes bewundern.

Parallel zum Markt präsentieren das Alumni-Büro und das Bauhaus-Film-Institut die traditionelle»Märchenrolle« im Oberlichtsaal. Die weihnachtlichen Spielfilme für Groß und Klein starten ab 12 Uhr.

Stimmungsvolle Musik vom Bauhaus-Orchester

Die weihnachtlichen Klänge des Bauhaus-Orchesters begleiten die Geschenkesuchenden von 14 bis 16 Uhr im Treppenhaus des Hauptgebäudes. Der Illustrationsautomat »Illumat«, ein Projekt von Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Gestaltung, steht in Raum 102 bereit, um in Minutenschnelle alle Wünsche des Publikums aufs Papier zu bringen.

Organisiert wird der Bauhaus-Weihnachtsmarkt vom Bauhaus.TransferzentrumDESIGN und der Gründerwerkstatt neudeli. Die Veranstalter verstehen sich als Dienstleister für Studierende sowie als Mittler zwischen Studium und Arbeitswelt. Sie managen beispielsweise Workshops und Vorträge oder helfen beim Erstellen und Umsetzen von Entwürfen und Geschäftsmodellen der jungen Kreativen.

»Kauf Dir ein Stück Bauhaus«

Zeit:
Samstag, 12. Dezember 2015, 10 bis 18 Uhr

Ort:
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Kontakt:

Juliane Seeber
Gründerwerktatt neudeli
Telefon: +49 (0) 36 43/58 39 26
Fax: +49 (0) 36 43/58 39 21
E-Mail: juliane.seeber[at]uni-weimar.de 

Zurück Alle Nachrichten

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Marie Kohlschreiber

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tina Meinhardt

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 65
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv