Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News aus der Fakultät
      • Graduierungsfeier der Fakultät Medien
      • Galerie+
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Filmstill aus BADLANDS
Erstellt: 29. Januar 2014

BADLANDS. Präsentation studentischer Video-Essays

Im Rahmen des Moduls "Bildwissenschaft", unterrichtet von Prof. Dr. Volker Pantenburg und Michael Baute, haben Master-Studierende der Fakultät Medienwissenschaft im Wintersemester analytische Videoessays zu Terrence Malicks Film "Badlands" (1973) produziert, in denen sich präzise Beobachtung, theoretische Neugier und praktische Montageintelligenz treffen.

mehr
Bei der Abschlusspräsentation des Prototypenseminars stellen Studierende prototypische Lösungsansätze für die Praxispartner des neudeli vor.
Erstellt: 29. Januar 2014

Ideen zum Anfassen: Präsentation der Ergebnisse des »Prototypenseminar«

Studierende stellen prototypische Lösungsansätze für die Praxispartner IOSONO, MyRadioDay, BuchkinderWeimar e.V., GlobalEduPals und Thüringer Tourismus vor.

mehr
Erstellt: 29. Januar 2014

IKKM goes Lichthaus: »Anfang aus dem Ende. Die Generation der Flakhelfer.«

Am 5. Februar 2014, 18 Uhr, lädt das Internationale Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie (IKKM) zur Vorführung des Films »Anfang aus dem Ende. Die Generation der Flakhelfer« ins Weimarer Lichthaus-Kino. Im Anschluss findet ein Publikumsgespräch mit der Regisseurin Aleida Assmann statt.

mehr
Still aus Histoire(s) du cinéma, R.: Jean-Luc Godard, F/CH, 1988-1998.
Erstellt: 27. Januar 2014

Gastvortrag von Trond Lundemo: »Godard as Historiographer«

Am Mittwoch, 29. Januar 2014, wird Trond Lundemo, zur Zeit Senior Fellow am IKKM, im Rahmen des Moduls »Godards Geschichte(n)« in einem Gastvortrag über »Godard as Historiographer« sprechen.

mehr
Erstellt: 24. Januar 2014

BauhausFM sendet wieder 48h Stunden lang

Jede Menge LIVE- Sendungen aus der wunderbaren Welt der Professur Experimentelles Radio gibt es vom 27. Januar, ab 19 Uhr bis zum 29. Januar, 19 Uhr, auf BauhausFM. Studierende und Lehrende des Experimentellen Radios der Bauhaus-Universität Weimar geben mit einem ausgefeilten 48h-Programm ein großes On-Air-Stell-Dich-ein.

mehr
Prof. Dr. Matthias Hagen - Inhaber der ersten deutschen Professur für Big Data Analytics (Bild: Candy Welz, Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 22. Januar 2014

Erste deutsche Professur für Big Data Analytics an der Bauhaus-Universität Weimar

An der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar ist zum Wintersemester 2013/14 die erste deutsche Junior-Professur eingerichtet worden, die sich dem Thema Big Data Analytics widmet.

mehr
Still aus »Carla's Song« © Universal Pictures
Erstellt: 22. Januar 2014

Bazin liest Sartre: Die Entdeckung der filmischen Prosa - Film: »Carla's Song« (1996/R: Ken Loach)

Referent: Dr. Jens Bonnemann (Jena)

mehr
Erstellt: 09. Januar 2014

Die Fakultät Medien trauert um Prof. Lothar Spree (16.11.1942 – 6.12.2013)

Die Fakultät Medien und die Bauhaus-Universität Weimar trauern um ihren Honorarprofessor Lothar Spree, der am 6.12.2013 nach schwerer Krankheit in Berlin verstarb.

mehr
Filmstill aus SOLO SUNNY, DDR 1980, Regie: Konrad Wolf.
Erstellt: 09. Januar 2014

»SOLO SUNNY«

Filmvorführung und Gespräch mit Peter Nau

mehr
Erstellt: 16. Dezember 2013

Die Fakultät Medien trauert um Dietmar Bratke (18.05.1954 – 14.12.2013)

Die Fakultät Medien und die Bauhaus-Universität Weimar trauern um ihren langjährigen Kollegen und Mitarbeiter Dietmar Bratke, der am Sonnabend, 14. Dezember 2013, nach langer, schwerer Krankheit viel zu früh verstarb.

mehr
  • vorherige
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • nächste

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Marie Kohlschreiber

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tina Meinhardt

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 65
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv