Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News aus der Fakultät
      • Graduierungsfeier der Fakultät Medien
      • Galerie+
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 24. Januar 2022

In den Medien: Jun.-Prof. Buschow im Interview mit TA-Chefredakteur Jan Hollitzer

mehr
Erstellt: 23. Januar 2022

Erstes Treffen des Projekts »ProTELC« der Allianz Thüringer Ingenieurwissenschaften

Das Kick-Off des Thüringer Studierendensupports findet am 27. Januar 2022 unter Anwesenheit der Hochschul- und Universitätspräsidenten in Weimar statt.

mehr
Erstellt: 18. Januar 2022

In den Medien: Jun.-Prof. Buschow im BR-Podcast über gemeinnützigen Journalismus

mehr
Erstellt: 14. Januar 2022

Einladung zur Vortragsreihe Medienanthropologie: Anneke Smelik (Nijmegen) über »A Posthuman Turn in Fashion«

mehr
Logo des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Erstellt: 13. Januar 2022

Medieninformation des TMWWDG: Regelstudienzeit wird in Thüringen erneut pauschal verlängert

mehr
Erstellt: 19. Dezember 2021

»Let it snow: Die Unendlichkeit in einer Schneeflocke« – Einladung zur Weihnachtsvorlesung im Rahmen des Informatikfrühförderkurses

Am Mittwoch, 22. Dezember 2021 ab 17.30 Uhr, lädt der Fachbereich Medieninformatik an der Bauhaus-Universität Weimar alle Interessierten zur digitalen Weihnachtsvorlesung ein. Unter dem Thema »Let it Snow: Die Unendlichkeit in einer Schneeflocke« gibt PD Dr. Andreas Jakoby einen Einblick in das Algorithm Engineering.

mehr
Erstellt: 16. Dezember 2021

In den Medien: Jun.-Prof. Christopher Buschow im Gespräch zu Zukunft und Herausforderungen der Zeitungen

mehr
Erstellt: 16. Dezember 2021

Die Fakultät Medien gratuliert den Absolvent*innen der letzen zwei Jahre zum erfolgreichen Abschluss

mehr
Erstellt: 14. Dezember 2021

Ausschreibung: »MINT-Stipendien für Master-Studentinnen«

2022 vergibt die Bauhaus-Universität bis zu 2 »MINT-Stipendien für Master-Studentinnen«. Mit den »MINT-Stipendien« fördert die Bauhaus-Universität Weimar herausragende Master-Studentinnen der Fakultät Bauingenieurwesen und des Fachbereichs Medieninformatik, die überdurchschnittliche Leistungen oder eine überdurchschnittliche Eignung für ihr Wissensgebiet erkennen oder erwarten lassen.

mehr
Infotafel im Foyer der Marienstraße 13 (Foto: Luise Ziegler)
Erstellt: 14. Dezember 2021

Gegen das Vergessen: Informationstafeln visualisieren Nutzung von Universitätsgebäuden im Nationalsozialismus

Im Rahmen des Forschungs- und Vermittlungsprojekts »Geschichte der Bauhausstraße 11« der Fakultät Medien wurde am Freitag, 3. Dezember, eine temporäre Informationstafel im Foyer der Marienstraße 13 aufgestellt, die über eine nationalsozialistische Vergangenheit der heute von der Fakultät Bauingenieurwesen genutzten Gebäude in der Marienstraße 13/15 aufklärt. Eine erste Informationstafel ist bereits in der Bauhausstraße 11, dem heutigen Gebäude der Fakultät Medien, errichtet worden.

mehr
  • vorherige
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • nächste

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Marie Kohlschreiber

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tina Meinhardt

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 65
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv