Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News aus der Fakultät
      • Graduierungsfeier der Fakultät Medien
      • Galerie+
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 08. August 2011

Programmierer treffen sich zur Pure Data Convention 2011

Vom 8. bis 14. August 2011 findet in Weimar und Berlin die Pure Data Convention 2011 statt – ein internationaler Kongress rund um die innovative Programmiersprache Pure Data.

mehr
Erstellt: 18. Juli 2011

Jury vergibt Preis der Medienkunst/Mediengestaltung 2011 und Filmförderpreis

Am Freitagabend, 15. Juli 2011, um 18 Uhr, hat die Jury für den Preis der Medienkunst/Mediengestaltung 2011 im Weimarer Stadtschloss ihre Urteile für die beste Abschluss- bzw. Projektarbeit sowie die beste entstehende Filmarbeit im Studiengang Medienkun

mehr
Erstellt: 14. Juli 2011

OpenLab Night während der summaery

Am 15. und 16. Juli 2011 öffnet die Medieninformatik in der Bauhausstraße 11 ihre Labore.

mehr
Erstellt: 14. Juli 2011

bauhaus.fm sendet während des summaery-Wochenendes 48 Stunden lang

Ab Donnerstag, 14. Juli 2011, um 19 Uhr geht bauhaus.fm zwei Tage und Nächte lang durchgehend auf Sendung. Präsentiert werden Produktionen aus dem letzten Semester, völlig neue Formate, seltene Musik, Reportagen, Lyrik, Improvisation und vieles mehr.

mehr
Erstellt: 08. Juli 2011

summaery 2011: Medienkunst im Gewölbekeller des Weimarer Stadtschlosses

Hochkarätige Jury verleiht Preis der Medienkunst/Mediengestaltung 2011

mehr
Erstellt: 06. Juli 2011

Sieger des Ideenwettbewerbs Jena-Weimar an der Uni Jena ausgezeichnet

Studenten von Jun.-Prof. Hagen Höpfner gewinnen Sonderpreis der Stadt Weimar

mehr
Erstellt: 04. Juli 2011

Englischsprachiger Master-Studiengang Computer Science and Media startet

Zum Wintersemester 2011/2012 führt die Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar den internationalen Master-Studiengang Computer Science and Media ein, der den bisherigen Master-Studiengang Medieninformatik ersetzt.

mehr
Erstellt: 30. Juni 2011

Medien-Studierende schauen gemeinsam mit dem MDR den Thüringern „aufs Maul“

Thüringer Wetter in Thüringer Mundart

mehr
Erstellt: 29. Juni 2011

Förderpreis und lobende Erwähnung für Bauhaus-Studierende beim MDM Nachwuchstag KONTAKT

mehr
Erstellt: 28. Juni 2011

Stipendien für die Bauhaus Summer School „Europäische Medienkultur“ – Jetzt schnell bewerben!

10.000€ Fördergelder für Nachwuchswissenschaftler

mehr
  • vorherige
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • nächste

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Marie Kohlschreiber

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tina Meinhardt

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 65
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv