Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News aus der Fakultät
      • Graduierungsfeier der Fakultät Medien
      • Galerie+
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 02. Mai 2013

Akustische Kreativität - Sonic Media: Radiogespräch mit Hans-Ulrich Werner

Mit Professor Hans-Ulrich Werner begrüßt das »Experimentelle Radio« zu Beginn des Sommersemesters 2013 einen der vielseitigsten Klangdesigner und Klangforscher Deutschlands. Im Rahmen der Reihe »Radiogespräche« wird Werner am Dienstag, 7. Mai, Einblick in seine künstlerische Arbeit geben, die immer auch künstlerisches Forschen ist.

mehr
Erstellt: 02. Mai 2013

"Liegt Schröder in Brasilien oder Rio an der Spree?" – Eine transnationale Filmgeschichte zwischen Brasilien und Deutschland.

Am Dienstag, 7. Mai 2013, 19 Uhr, lädt Dr. Simon Frisch zu einer ganz besonderen Vorlesung in die Albrecht-Dürer-Straße ein. Der Filmwissenschaftler Dr. Wolfgang Fuhrmann ist Gast an der Bauhaus-Universität Weimar und spricht über das transnationale Kino von Deutschland und Brasilien.

mehr
Erstellt: 01. Mai 2013

bauhaus.fm am Montag, 6. Mai 2013: Was du auch machst, mach es dir selbst.

Im Gegensatz zu Tocotronic glauben wir an die Marke Eigenbau, die Heimwerkerei und die Do-It-Yourself-Kultur. Gut und schön ist, was selbst gemacht wird.

mehr
Erstellt: 29. April 2013

bauhaus.fm am Montag, 29. April 2013

Diese Woche wird’s bei bauhaus.fm emotional: Was für eine Beziehung habt ihr eigentlich zu euren Großeltern? Ja genau – zu den Großeltern, denn schließlich waren sie vor Jahren die wohl wichtigsten Personen neben Mama und Papa. Oder doch nicht? Was hat sich zwischen euch verändert? Carolin hat nachgefragt.

mehr
Erstellt: 23. April 2013

neudeli feierte den Frühling

Das Frühlingsfest der Gründerwerkstatt neudeli lockte am Donnerstag, 18. April 2013, knapp 300 Gäste in die Helmholtzstraße 15. Bei fast sommerlichen Temperaturen präsentierten sich 16 spannende Projekte in der gesamten Gründervilla und dem neudeli-Garten beim traditionellen Spanferkelessen.

mehr
Erstellt: 22. April 2013

Nachruf: PD Dr. Sonja Neef

Die Fakultät Medien trauert um PD Dr. Sonja A.J. Neef, die am 6. April einem schweren Krebsleiden erlag.
(29.01.1968 - 06.04.2013)

mehr
Erstellt: 11. April 2013

IKKM Annual Conference »Being with ...«

»Affinities - Attachments - Assemblages«
18. - 20. April 2013

mehr
Erstellt: 11. April 2013

Gründerwerkstatt neudeli lädt zum Frühlingsfest

Sie wollten schon immer einmal wissen, welche Ideen in der Gründerwerkstatt neudeli tagtäglich geschmiedet werden? Dann nutzen Sie die Gelegenheit am 18. April 2013, ab 17 Uhr zum Frühlingsfest hinter die Türen zu schauen und die Geheimnisse der Helmholtzstraße 15 und seiner Gründertams zu erkunden.

mehr
Erstellt: 20. März 2013

Zwei Alumni der Medienkunst/Mediengestaltung erhalten Thüringer Arbeitsstipendien

Um junge Künstlerinnen und Künstler nach dem Studium zu unterstützen, vergibt das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK) gemeinsam mit der Kulturförderung ART-regio der SparkassenVersicherung jährlich zwei Arbeitsstipendien. In diesem Jahr erhielten die beiden Medienkunst/Mediengestaltungs-Alumni der Bauhaus-Universität Weimar Henriette Kriese und Konstantin Bayer die mit jeweils 10.000 Euro dotierte Förderung. An die Stipendien ist außerdem eine Ausstellung in den Räumen des Neuen Museums Weimar gekoppelt.

mehr
Erstellt: 19. März 2013

Prähistorische Felskunst wird digital - Forschungsprojekt »3D-Pitoti« erhält Förderung der Europäischen Union

Welche Geschichten erzählen die jahrtausendealten Felszeichnungen in dem italienischen Val Camonica? Ist es vorstellbar, in den sogenannten Pitoti die »Handschrift« ihres jeweiligen Urhebers zu erkennen?

mehr
  • vorherige
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • nächste

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Marie Kohlschreiber

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tina Meinhardt

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 65
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv