Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News aus der Fakultät
      • Graduierungsfeier der Fakultät Medien
      • Galerie+
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 01. Juni 2010

»An der Peripherie des Kinos. Praktiken - Materialien - Objekte«

Kooperationsworkshop des Graduiertenkollegs »Mediale Historiographien« und des Initiativkollegs »Sinne – Technik – Inszenierung: Medien und Wahrnehmung« (Universität Wien)

mehr
Erstellt: 26. Mai 2010

Premiere: "Kunst mit den Kindern Abrahams"

Ein Dokumentarfilm von Studenten der Europäischen Medienkultur
Donnerstag, 3. Juni 2010, 20:00 Uhr im MonAmi

mehr
Erstellt: 26. Mai 2010

Änderung des Veranstaltungsortes - Sequenzgespräche des IKKM 2010

nächster Termin: Donnerstag, 27. Mai 2010
André Wendler zu einer Sequenz aus: "Caravaggio"

mehr
Erstellt: 20. Mai 2010

Erhard Schüttpelz: Carpenter/Powdermaker: Zur Historiographie der Medienanthropologie

Workshop im Graduiertenkolleg »Mediale Historiographien«
27. und 28. Mai 2010

mehr
Erstellt: 20. Mai 2010

Hermann Kappelhoff - »Was ist Zuschauen? Überlegungen zur mimetischen Aktivität von Medienrezipienten«

Zweite Veranstaltung der Vortragsreihe »MediaTalks - Medien und Mimesis« am 25. Mai 2010, 19:00 Uhr

mehr
Erstellt: 10. Mai 2010

Gastvortrag von Heinz Peter Schwerfel

- Leiter der KunstFilmBiennale Köln -
11. Mai 2010, 15:00 Uhr, Oberlichtsaal des Hauptgebäudes

mehr
Erstellt: 04. Mai 2010

Fulldome-Festival

Rundum-Kino mit neuen Horizonten
4. bis 8. Mai 2010, Zeiss-Planetarium Jena

mehr
Erstellt: 03. Mai 2010

backup_festival 2010: Filmischer Wettbewerb und Vernetzung in der Medienwelt

Das internationale Kurzfilmfestival backup öffnet am Donnerstag, 6. Mai um 12Uhr im Straßenbahndepot Weimar seine Pforten. Bis zum 9.Mai steht Weimar dann zum 12. Mal im Zeichen von Film, Austausch, Spaß und Vernetzung.

mehr
Erstellt: 29. April 2010

Vortrag von Prof. Balke im Rahmen der "Lesarten"

"Racines 'Phädra' - Eine Tragödie der virtuellen Leidenschaften" - Montag, 10. Mai 2010, 20:00 Uhr

mehr
Erstellt: 29. April 2010

Vortrag von Prof. Alain Berthoz (Collège de France)

"Simplifying principles for brains, robots and brain-machine interfaces" - Mittwoch, 19. Mai 2010, 19:00 Uhr

mehr
  • vorherige
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • nächste

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Marie Kohlschreiber

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 06
E-Mail: marie.kohlschreiber[at]uni-weimar.de 

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

Tina Meinhardt

Referentin für Forschungskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Fakultät Medien

Bauhausstraße 11, Raum N2.11
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 65
E-Mail: presse[at]medien.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv