Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell
      • News aus der Fakultät
      • Graduierungsfeier der Fakultät Medien
      • Galerie+
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    -

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Medien
  2. Aktuell
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Fachbereich Medieninformatik

Informationen zu Lehrveranstaltungen für Studienstarter*innen und Studierende

Unter Berücksichtigung der aktuellen Hygieneregelungen und -konzepte plant der Fachbereich Medieninformatik mindestens zwei Drittel der Lehrveranstaltungen für Bachelor-Studierende als Präsenzveranstaltungen durchzuführen. Besonders Studierenden im ersten Semester soll damit der Studienstart erleichtert werden. Somit finden essentielle Grundlagenveranstaltungen und Übungen vor Ort statt und ermöglichen auch das persönliche Kennenlernen der Kommiliton*innen und Lehrenden. Darüber hinaus werden momentan Hybridformate entwickelt, die optional vor Ort besucht oder via Livestream außerhalb der Universität verfolgt werden können.

Trotz der aktuellen Rahmenbedingungen garantieren wir unseren Studierenden eine hohe Qualität des Studiums und stehen bei Schwierigkeiten und Unsicherheiten jeder Zeit unterstützend zur Seite. Wir ermöglichen Ihnen, alle notwendigen Kurse und Prüfungen besuchen und ablegen zu können.

Ab 1. Oktober 2020 können Sie sich verbindlich im BISON, dem zentralen Veranstaltungsverzeichnis der Bauhaus-Universität Weimar, über einzelne Lehrveranstaltungen und -formate informieren. 

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Uni-Login auch auf unserer Online-Lernplattform Moodle an, um weitere Informationen zum Wintersemester 2020/21 zu erhalten.


Vorkurse im Fachbereich Medieninformatik (Wintersemester 2020/21)

Bevor das Semester und die Vorlesungen starten, soll es die Möglichkeit geben für (angehende) Studierende der Fächer

  • Informatik, B.Sc.
  • Digital Engineering, M.Sc.
  • Computer Science for Digital Media, M.Sc.
  • Human Computer Interaction, M.Sc.

vorab Wissen aufzufrischen oder zu erlangen.

Die angebotenen Kurse basieren auf Themengebieten und Inhalten, die Studierenden zu Beginn ihres Studium häufig Schwierigkeiten bereiten. » Weitere Informationen

Online Welcome Days für Internationals

Für internationale Studierende im ersten Semester bietet das International Office der Bauhaus-Universität Weimar verschiedene Services im Rahmen der »Online Welcome Days« an.

mehr

Beratungsangebote

Mit Fragen zur Studienorganisation können Sie sich gern via E-Mail oder telefonisch an die Fachstudienberatung Ihres jeweiligen Studiengangs wenden:

Dr. Andreas Jakoby

Fachstudienberatung Bachelor Medieninformatik

Tel.: +49 (0) 3643/58 37 14
E-Mail: mi-info[at]medien.uni-weimar.de 

Prof. Dr. Charles Wüthrich

Fachstudienberatung Master Computer Science for Digital Media

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 12
E-Mail: csm-info@medien.uni-weimar.de 

Prof. Dr. Eva Hornecker

Fachstudienberatung Master Human-Computer Interaction

Tel.: +49 (0) 36 43/58 38 87
E-Mail: hci-info[at]medien.uni-weimar.de 

Nicolai Ruckel

Fachstudienberatung Master Digital Engineering

Tel.: +49 (0) 36 43/58 37 45
E-Mail: digeng[at]medien.uni-weimar.de 

Beratung für internationale Studierende

Internationale Studierende können gern an den International Counsellor der Fakultät Medien wenden:

Annette Reese
Bauhausstraße 11, Raum 105
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 38 88
E-Mail: annette.reese[at]uni-weimar.de 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv