2018 wurde die EU beim Thema Plastikmüll zum ersten Mal konkret und erließ ein zartes Verbot für Herstellung und Verkauf von einigen Produkten aus Kunststoff; u.a. Einweggeschirr und Trinkhalme – das sogenannte »Strohhalmverbot«. Im Projekt ging es darum, Sinn und Unsinn unseres, sich in Europa verändernden Umgangs mit Plastikprodukten und Plastikabfällen inkl. deren Zusammenhang zur Klimaentwicklung zu analysieren, zu verstehen, darüber aufzuklären und kleine oder große Lösungskonzepte auf Kommunikations-, Dienstleistungs- oder auch Produkteben zu entwickeln.
Wichtigster Kooperationspartner war die Organisation »One Earth One Ocean« (OEOO), die sich zum Ziel gesetzt hat, unsere Meere weltweit von Plastikmüll zu befreien; Kunststoffe gar nicht erst in Gewässer gelangen zu lassen oder den gesammelten Müll wieder in Wertstoffe zu verwandeln. „Reduce, Replace, Reuse.“ Der Gründer und Geschäftsführer des gemeinnützigen Vereins OEOO hat das Projekt begleitet.
Ob Inszenierung, Filmprojekt, Illustration, Fotografie, ob Publikation oder Event, ob analog oder digital, ob Design, Dienstleistung oder Produkt - alles, was Sinn ergibt, war erlaubt.
Betreuung:
Prof. Burkhart von Scheven
Mitarbeit: Marlene Utz
Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.
Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)
Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.
Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)
Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.
Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)
Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.
Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)
Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.
Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)
Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.
Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)
Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.
Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)
Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.
Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv