Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur
      • Dekanat+
      • Lehrgebiete, Personen
        • Freie Kunst (Diplom) / Kunst im öffentlichen Raum (M.f.A)+
        • Lehramt an Gymnasien Kunst+
        • Medienkunst/Mediengestaltung+
        • Produktdesign+
        • Visuelle Kommunikation+
        • Promotion Ph.D. / Dr. phil.
        • Wissenschaftliche Lehrgebiete+
        • Weitere Lehrangebote
        • Personen, alphabetisch
        • Ehemalige Professorinnen und Professoren
          • Freie Kunst Prof. Bachhuber+
          • Prof. Heiko Bartels+
          • Prof. Elfi E. Fröhlich
          • Prof. Dr. Jens Geelhaar+
          • Prof. Dr. Siegfried Gronert
            • Publikationen
            • Ausstellungen
            • Gesellschaft für Designgeschichte e.V.
            -
          • Prof. Dr. Frank Hartmann+
          • Prof. Norbert W. Hinterberger+
          • Prof. Werner Holzwarth
          • Geschichte und Theorie der Kunst+
          • Prof. Robin Minard
          • Prof. Barbara Nemitz
          • Prof. Dr. phil. habil. Achim Preiß
          • Prof. Fritz Rahmann
          • Prof. Jay Rutherford
          • Prof. Dr. Karl Schawelka
          • Prof. Hermann Stamm
          • Prof. Dr.-Ing. Olaf Weber
          • Prof. Herbert Wentscher
          -
        -
      • Gremien+
      • Rollen in Studium und Lehre
      • Werkstätten, Ausstattung+
      • Lageplan
      • Ausstellungsorte, Galerien & Ausstellungspraxis+
      -
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Struktur
  3. Lehrgebiete, Personen
  4. Ehemalige Professorinnen und Professoren
  5. Prof. Dr. Siegfried Gronert
  6. Ausstellungen
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Prof. Dr. Siegfried Gronert

Vom Labor zum Projekt / From Laboratory to Project
Neues Museum Weimar
16. Oktober - 29. November 2009
Eine Ausstellung der Fakultät Gestaltung, Bauhaus-Universität Weimar, mit Arbeiten von Studierenden und Alumni aus den Studiengängen der Fakultät Gestaltung sowie von den Partneruniversitäten Tokyo University of the Arts, Pratt Institute, Brooklin/NY, School of the Art Institute of Chicago, Yildiz Technical University Istanbul, Università IUAV di Venezia, Bezalel Academy of Arts and Design (Tel Aviv).
Projektkoordination: Siegfried Gronert, Wolfgang Sattler
Ausstellungskuratoren: Barbara Nemitz, Liz Bachhuber
Ausstellungsorganisation: Thomas von Taschitzki

 

Horst Michel. Formgestalter in Weimar
Design Zentrum Thüringen und Haus Am Horn, Weimar
26. September - 7. November 2004
Ein Projekt der Fakultät Gestaltung/Bauhaus-Universität Weimar in Zusammenarbeit mit dem Design Zentrum Thüringen
Projektleitung: Siegfried Gronert, Wolfgang Sattler, Elke Beilfuß, in Zusammenarbeit mit Marion Baumert und Marlis Grönwald
Ausstellungsgestaltung: Liana Franke, Sybill Grützner, Marlen Kopper, Marie Lauenroth, Thomas Mudrich, Kathrin Nachtsheim, Christian Tesch

 

Umweltzeichen global. Reflexionen über die Aufteilung der Umwelt
Design Zentrum Thüringen, Weimar
4. Februar - 28. März 1999
Wanderausstellung in Bremen u. a.
Ein Projekt der Fakultät Gestaltung/Bauhaus-Universität Weimar in Zusammenarbeit mit dem Design Zentrum Thüringen und dem Bundesverband für Umweltberatung e.V.
Projektleitung: Siegfried Gronert, Kuno Prey, Cornelie Becker-Lamers
Ausstellungsgestaltung: Esther Engelmann, Sascha Jaeck, Bianca Sandkuhl, Julia Thomas

 

Wo der Mensch das Haus berührt. Türdrücker der Moderne. Eine Designausstellung zum Anfassen
Deutsches Schloß- und Beschlägemuseum Velbert, Forum Niederberg
17. Januar - 28 Februar 1993
Deutsches Architektur Museum, Frankfurt a. M.
6. März - 12. April 1993
Deutsches Hygiene-Museum Dresden
10. Juni - 31. Juli 1993
Projektleitung: Siegfried Gronert
Ausstellungsgestaltung: Kunstflug (Heiko Bartels, Volker Fischer, Harald Hullmann)

 

Das Schöne und die Ware
Der Westdeutsche Impuls 1900-1914. Kunst und Umweltgestaltung im Industriegebiet Museum
Folkwang Essen
25. März - 27. Mai 1984

  • Freie Kunst Prof. Bachhuber
  • Prof. Heiko Bartels
  • Prof. Elfi E. Fröhlich
  • Prof. Dr. Jens Geelhaar
  • Prof. Dr. Siegfried Gronert
    • Publikationen
    • Ausstellungen
    • Gesellschaft für Designgeschichte e.V.
  • Prof. Dr. Frank Hartmann
  • Prof. Norbert W. Hinterberger
  • Prof. Werner Holzwarth
  • Geschichte und Theorie der Kunst
  • Prof. Robin Minard
  • Prof. Barbara Nemitz
  • Prof. Dr. phil. habil. Achim Preiß
  • Prof. Fritz Rahmann
  • Prof. Jay Rutherford
  • Prof. Dr. Karl Schawelka
  • Prof. Hermann Stamm
  • Prof. Dr.-Ing. Olaf Weber
  • Prof. Herbert Wentscher
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv