
Die IN TUNE Forschungswerkstatt ist ein zweiwöchiger Workshop, der Anfang 2026 an der Bauhaus-Universität Weimar stattfindet. Hier treffen internationale Gestalter*innen, Forschende und Studierende aufeinander, um Gestaltung als dynamisches Zusammenspiel von Material, Körper und Technik zu erforschen.
Im Fokus steht die praktische und performative Auseinandersetzung mit Materialien wie Textil und Holz. Mittels Weben, Dampfbiegen, 3D-Scanning und körperbasierten Übungen nähern sich die Teilnehmenden alternativen Entwurfsprozessen an. Ausgangspunkt sind historische Objekte aus dem Bauhaus-Archiv und -Museum, die im Sinne eines Re-Designs untersucht und transformiert werden.
Die Werkstatt versteht sich als kollektiver Lern- und Produktionsraum, in dem unterschiedliche Perspektiven und Wissensformen – sinnlich, theoretisch, technisch – gleichwertig nebeneinanderstehen. Impulsvorträge, Exkursionen und performative Formate ergänzen die praktische Arbeit in den Werkstätten.
Ziel ist es, Gestaltung als Care-Praxis zu begreifen und neue narrative, materielle und gestalterische Wege zu erproben, die über klassische Autor*innenschaft hinausweisen.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv