Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni
      • Aktuelles unserer Alumni
      • Experimentelles Radio & Leipziger Hörspielsommer
      • Kunstfest Weimar
      • Literarische Gesellschaft Thüringen
      • Klassik Stiftung Weimar
      • Partner werden
      • Netzwerk der Hochschule
      -
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Partner und Alumni
  3. Aktuelles unserer Alumni
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles unserer Alumni

Erstellt: 07. Dezember 2022

Intelligentes Stapeln von ressourcenschonendem Baumaterial: Bundespreis Ecodesign ehrt Maren Klamsers Masterarbeit »5TONS«

In der Kategorie »Nachwuchs« ist die Produktdesign-Absolventin Maren Klamser mit dem renommierten »Bundespreis Ecodesign« ausgezeichnet worden. Sie hat im Rahmen ihrer Abschlussarbeit einen recyclingfähigen mineralischen Feststoff aus Bauschutt entwickelt und diesen in ein rückbaufähiges Mauerwerkssystem übertragen. Der Preis ist mit 1.000 Euro Preisgeld dotiert.

mehr
Erstellt: 24. Oktober 2022

Felix Sittner für Masterarbeit »Loopy« mit Support des GDG ausgezeichnet

In der Kategorie »Publication« ist der Produktdesign-Absolvent Felix Sittner im Rahmen der German Design Graduates 2022 (GDG) mit einem Support ausgezeichnet worden. Sein kreislauffähige Schulrucksack »Loopy« wird von der Plattform für kindgerechtes Gestalten »afilii« unterstütz werden.

mehr
Cover des Podcasts
Erstellt: 21. Oktober 2022

Kritzelkiste: VK-Absolvent Hannes Naumann präsentiert Illustrations-Podcast-Reihe

»Kritzelkiste – Der Illustrationspodcast« heißt die Bachelorarbeit von Hannes Naumann im Studiengang Visuelle Kommunikation. Im Interview mit Zeichner*innen spricht er nicht nur über die Arbeit, Techniken und Inspirationen, sondern auch über die Hürden, denen man in der Branche begegnet und das Thema Geld. Eine Besonderheit des Formates ist der »Plot Twist«, eine geheimnisvolle Kiste, die in den Gesprächen eine interessante Rolle spielt.

mehr
Erstellt: 04. Oktober 2022

German Design Graduates Show 2022: Ausstellung mit Arbeiten aus dem Produktdesign der Fakultät Kunst und Gestaltung

Vom 2. bis 31. Oktober 2022 können herausragende Abschlussarbeiten der renommiertesten deutschen Design- und Kunsthochschulen aus den Bereichen Produkt- und Industriedesign auf dem Design Campus der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden erkundet werden. Von der Fakultät Kunst und Gestaltung dabei sind Milena Huber, Maren Klamser und Antonia Ney. Ebenso vertreten ist die künstlerische Mitarbeiterin Almut Nowack mit ihrer Masterarbeit von der HAWK Hildesheim.

mehr
Gruppe von Menschen
Erstellt: 16. Juli 2022

Freie-Kunst-Absolvent Hannes Dünnebier mit Lyonel Kunstpreis ausgezeichnet

Hannes Dünnerbier ist am Freitag, 15. Juli 2022, mit dem Lyonel Kunstpreis im Rahmen der Jahresschau »summaery2022« der Bauhaus-Universität Weimar geehrt worden. Der mit 2.000 Euro dotierte Nachwuchspreis wird seit 2019 für künstlerische Abschlussarbeiten aus der Fakultät Kunst und Gestaltung vom »Lyonel – Verein zur Förderung von Kunst, Gestaltung und Kultur« (Lyonel e.V.) ausgelobt.

mehr
Übersicht aller vier ausgezeichneten Arbeiten
Erstellt: 31. Mai 2022

Ein silberner Nagel und drei Auszeichnungen für Arbeiten aus der Bauhaus-Universität Weimar beim Talent Award des Art Directors Club (ADC)

Beim diesjährigen Nachwuchswettbewerb des ADC wurde die Masterarbeit »Man störe mir meine Kreise nicht« von Masihne Rasuli mit einem Silbernen Nagel prämiert. Weitere drei Auszeichnungen für Publikationen gingen an Leela Dutta für »Die Nachtwachtel«, an Annika Daub, Hanna Hofmann und Simon Geistlinger für »Drei Esel, Sizilien« sowie an Leoni Hommel, Emily Grawitter, Johanna Mehner, Hannah Röbisch und Lina Unger für »Type & Feminisms«.

mehr
Grafik zum Public Voting
Erstellt: 11. Mai 2022

Produktdesign-Alumna Lara Weller erhält Stipendium für Design Campus Dresden 2022

Für ihre Masterarbeit »BetaWare« ist Lara Weller im Design Campus Public Voting der German Design Graduates mit einem Stipendium ausgezeichnet worden.

mehr
v.l.n.r.: Benedikt Kestler, Ottonie von Roeder, Tobias Bahne
Erstellt: 09. Mai 2022

17.5. Alumni-Vorträge im Studiengang Produktdesign

Am Dienstag, 17. Mai 2022, ab 18.30 Uhr, geben Alumni des Studiengang Produktdesign Einblicke in ihre aktuellen Arbeitsfelder. Die Veranstaltung kann online via BBB besucht werden.

mehr
Screenshot der Website »valupa«
Erstellt: 12. April 2022

Produktdesign-Alumna Nina Kahmke für Start-Up »valupa« ausgezeichnet

Im »Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen« des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ist die Absolventin des Studiengangs »Produktdesign« gemeinsam mit ihren Partnerinnen Ulrike Böttcher (Co-Founderin & CEO) und Faustine Rolle (Bio-Chemikerin) für ihr Start-Up-Unternehmen »valupa« ausgezeichnet worden.

mehr
Portraitfotos Samira Gebhardt und Andreas Grahl (v.l.n.r.)
Erstellt: 06. April 2022

Freie-Kunst-Alumni Samira Gebhardt und Andreas Grahl erhalten Thüringer Landesstipendien für Bildende Kunst 2022

Die Thüringer Landesstipendien für Bildende Kunst 2022, dotiert mit jeweils 10.000 Euro, gehen dieses Jahr an die Künstlerin Samira Gebhardt (* 1995) und den Künstler Andreas Grahl (* 1981). Beide sind Alumni der Fakultät Kunst und Gestaltung und haben Freie Kunst bei Liz Bachhuber, Professorin im Ruhestand, und Björn Dahlem, Professor für »Objekt, Skulptur, Installation« studiert. Beide Diplomarbeiten wurden von Prof. Björn Dahlem betreut.

mehr
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv