Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni
      • Aktuelles unserer Alumni
      • Experimentelles Radio & Leipziger Hörspielsommer
      • Kunstfest Weimar
      • Literarische Gesellschaft Thüringen
      • Klassik Stiftung Weimar
      • Partner werden
      • Netzwerk der Hochschule
      -
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Partner und Alumni
  3. Aktuelles unserer Alumni
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles unserer Alumni

Erstellt: 26. September 2024

Alumni-Gespräch № 32 mit Liz Bachhuber

Vom Michigansee an die Ilm | 1993 gehörte Liz Bachhuber zu den erstberufenen Professorinnen an der neugegründeten Fakultät Gestaltung der damaligen Hochschule für Architektur und Bauwesen (HAB). Über 25 Jahre – bis zu ihrer Emeritierung im Jahr 2018 – hat sie die Geschicke der Fakultät und der Universität entscheidend mitgeprägt. Im Gespräch mit dem Direktor der Universitätsbibliothek, Dr. Frank Simon-Ritz, gibt sie Auskunft über ihren künstlerischen Werdegang und ihre Erfahrungen an der späteren Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
Erstellt: 29. August 2024

Dare to Design – German Design Graduates Show 2024 stellt drei Arbeiten aus der Bauhaus-Universität Weimar aus

Vom 31. August 2024 bis zum 5. Januar 2025 zeigt die Ausstellung »Dare to Design« des Rat für Formgebung im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main innovative Projekte, Positionen und Visionen junger Produkt- und Industriedesigner*innen. Die 45 Abschlussarbeiten von 22 bundesdeutschen Hochschulen zeichnen sich durch Themenvielfalt und differenzierte Gestaltungshaltungen aus – und insbesondere durch ihr Potenzial, den gesellschaftlichen Wandel zukunftsweisend mitzugestalten. Mit dabei sind drei Abreiten aus der Fakultät Kunst und Gestaltung.

mehr
Portrait of Isaac Chong Wai
Erstellt: 26. Juli 2024

Kunstpreis der Stadt Nordhorn 2024 geht Public-Art-Alumnus Isaac Chong Wai

Isaac Chong Wai, Absolvent des internationalen Masterstudiengangs »Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien«, erhält den Kunstpreis der Stadt Nordhorn 2024. Der Preis wird seit 1979 jährlich an Künstlerinnen vergeben, die aktuell durch ein frisches und überregional bedeutendes Werk auf sich aufmerksam gemacht haben.

mehr
Foto der Preisträgerin mit Urkunde in einer Menschenmenge
Erstellt: 13. Juli 2024

Maria Fabricius-Wendt mit Lyonel Kunstpreis 2024 ausgezeichnet

Die Freie-Kunst-Absolventin Maria Fabricius-Wendt ist am Freitag, 12. Juli 2024, mit den Lyonel Kunstpreis 2024 geehrt worden. Der mit 2.000 Euro dotierte Nachwuchspreis wird seit 2019 für künstlerische Abschlussarbeiten aus der Fakultät Kunst und Gestaltung vom Lyonel – Verein zur Förderung von Kunst, Gestaltung und Kultur (Lyonel e.V.) ausgelobt.

mehr
Collage des Keyvisuals zur Ausstellung und der zwei im Text beschriebenen Arbeiten
Erstellt: 10. Juli 2024

»Traces of REcreation« – Online-Galerie präsentiert Abschlussarbeiten aus dem Produktdesign der Bauhaus-Universität Weimar

Die Online-Galerie »Traces of REcreation« zeigt 16 Bachelor- und Masterarbeiten aus dem Produktdesign, die im Wintersemester 2023/24 und im Sommersemester 2024 entstanden sind. Die Absolvent*innen haben sich in Einzel- oder Teamarbeit mit aktuellen und relevanten Themen wie Mobilität, Materialdesign, Industriedesign sowie sozialem und kritischem Design auseinandergesetzt. Zur summaery2024, der Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar, können die Arbeiten vom 11. bis 14. Juli 2024 auch vor Ort in Weimar besichtigt werden.

mehr
Plakat zum Lyonel Kunstpreis 2024
Erstellt: 05. Juli 2024

Einladung zur Preisverleihung des Lyonel Kunstpreises 2024 im Rahmen der summaery

Am Freitag, 12. Juli 2024, wird der Lyonel Kunstpreis 2024 vergeben. Nominiert sind die Freie-Kunst-Diplomand*innen Maria Fabricius-Wendt, Till Röttjer, Simon Surjasentana und Rio Usui. Interessierte sind zunächst zur Ausstellungseröffnung um 17 Uhr und anschließend zur Preisverleihung um 18 Uhr herzlich in die Berkaer Straße 11 eingeladen.

mehr
Foto der Publikation
Erstellt: 26. Juni 2024

Absolventin der Visuellen Kommunikation erhält Förderpreis für junge Buchgestaltung

Für ihre Bachelorarbeit »A Book about Hair« ist Elfi Handina Murandu am Montag, 17. Juni 2024, mit einem von drei Förderpreisen für junge Buchgestaltung der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet worden. Die Publikation zentriert 30 Perspektiven Schwarzer und biracial Individuen und beschäftigt sich unter anderem mit Fragen der Zugehörigkeit, der Anpassung sowie der Repräsentation und sammelt Handlungen und Haltungen aus verschiedenen Schwarzen Lebensrealitäten.

mehr
Collage von Abbildungen der ausgezeichneten Arbeiten
Erstellt: 18. Juni 2024

Studierende der Bauhaus-Universität Weimar erringen vier der begehrten Nägel beim renommierten ADC Talents Award 2024

Die Bauhaus-Universität Weimar kann sich erneut über große Erfolge beim diesjährigen ADC Talents Award freuen. Studierende der Fakultät Kunst und Gestaltung haben beeindruckende Leistungen gezeigt und wurden mit mehreren ADC-Nägeln in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet.

mehr
Portrait von Farzane Vaziritabar
Erstellt: 29. Februar 2024

Public-Art-Alumna Farzane Vaziritabar erhält Kunstpreis Hannes Malte Mahler

Der mit 15.000 Euro Preisgeld und bis zu 105.000 Euro Produktionsbudget dotierte Kunstpreis Hannes Malte Mahler geht an die Exil-Iranerin und Absolventin des internationalen Studiengangs »Public Art and New Artistic Strategies« Farzane Vaziritabar.

mehr
Portrait of Isaac Chong Wai
Erstellt: 01. Februar 2024

Public-Art-Alumnus Isaac Chong Wai zur 60. Internationalen Kunstausstellung der Biennale di Venezia eingeladen

Isaac Chong Wai, Absolvent des internationalen Masterstudiengangs »Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien«, ist als teilnehmender Künstler für die 60. Internationale Kunstausstellung der Biennale di Venezia, Foreigners Everywhere, kuratiert von Adriano Pedrosa, eingeladen. Die Biennale Arte 2024 wird vom 20. April bis zum 24. November 2024 im Arsenale und in den Giardini stattfinden.

mehr
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv