Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni
      • Aktuelles unserer Alumni
      • Experimentelles Radio & Leipziger Hörspielsommer
      • Kunstfest Weimar
      • Literarische Gesellschaft Thüringen
      • Klassik Stiftung Weimar
      • Partner werden
      • Netzwerk der Hochschule
      -
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Partner und Alumni
  3. Aktuelles unserer Alumni
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles unserer Alumni

v.l.n.r: Clemens Beier (Kamera), Đức Ngô Ngọc (Regie) und der Moderator der Veranstaltung; Foto: Wolfgang Kissel
Erstellt: 14. November 2017

Absolvent der Medienkunst / Mediengestaltung mit DIALOG-Preis ausgezeichnet

Đức Ngô Ngọc, Regisseur und ehemaliger Student der Medienkunst/Mediengestaltung, ist am Samstag, 11. November 2017, im Rahmen des 27. FilmFestival Cottbus (FFC) mit einem Sonderpreis ausgezeichnet worden. Für seinen Dokumentarfilm FAREWELL HALONG erhielt er den mit 3.000 Euro dotierten DIALOG-Preis für die Verständigung zwischen den Kulturen, gestiftet vom Auswärtigen Amt.

mehr
Suche nach dem versteckten Mikrofon (Foto: Ludwig Berger)
Erstellt: 02. Oktober 2017

Absolventen der Bauhaus-Universität Weimar erhalten Anerkennung beim diesjährigen Prix Ars Electronica

In ihrer urbanen Sound-Installation »A City Searches For A Microphone« schickten Ludwig Berger und Alex Pospischil Weimarer Radiohörer im Rahmen der Jahresschau summaery2013 auf eine interaktive Suche nach einem versteckten Mikrofon. Für ihr Projekt erhielten die beiden Absolventen der Bauhaus-Universität Weimar nun eine Anerkennung im Rahmen des diesjährigen Prix Ars Electronica.

mehr
Erstellt: 10. Juli 2017

»Plattenbau« von Alumna Julia Heinemann mit Red Dot ausgezeichnet

mehr
Erstellt: 06. Juli 2017

»Synopsis« – Produkt-Design-Absolventen und -Absolventinnen präsentieren Abschlussarbeiten

Unter dem Titel »Synopsis« stellen die Bachelor- und Master-Absolventen der Fakultät Kunst und Gestaltung vom 13. bis 16. Juli 2017 ihre Design-Abschlussarbeiten vor. Im Rahmen der summaery2017 werden Projekte aus unterschiedlichsten Bereichen des Produkt-Designs zu sehen sein: Neben Metallbeschichtetem aus dem 3D-Drucker können die Gäste der Jahresschau unter anderem neuartige Verpackungen fürs Essen unterwegs kennenlernen.

mehr
Erstellt: 16. Juni 2017

Weimarer Startup »Heyfair« zweifach bei Thüringer Investor Days ausgezeichnet

Im Rahmen der Thüringer Investor Days in Erfurt konnte sich das Weimarer Startup »Heyfair« beim Elevator Pitch gegen 20 internationale Konkurrenzprojekte durchsetzen. Alexander Döpel, Künstlerischer Mitarbeiter und Alumnus der Visuellen Kommunikation, und Robert Hellmundt, Absolvent der Fakultät Kunst und Gestaltung, wurden für ihr sich entfärbendes Händedesinfektionsmittel mit zwei der fünf ausgelobten Preise ausgezeichnet.

mehr
Erstellt: 12. April 2017

Alumna der Fakultät Kunst und Gestaltung erhält Red Dot Award für Spiel- und Lehrmittel »PLATTENBAU«

Für ihr Baukastensystem »PLATTENBAU« ist Julia Heinemann, Absolventin des Lehramtsstudienganges Kunsterziehung an Gymnasien an der Bauhaus-Universität Weimar, mit dem international begehrten Qualitätssiegel »Red Dot Award« ausgezeichnet worden. »PLATTENBAU« hilft Kindern, auf spielerische Weise die Grundlagen der Ästhetik zu erlernen und ein Gespür für Räume und deren Wirkung zu entwickeln.

mehr
Erstellt: 07. März 2017

Zwei Produkt-Design-Abschlussarbeiten erfolgreich bei internationalem Wettbewerb

Larissa Siemon und Vincent Cramer sind mit ihren Abschlussarbeiten im Studiengang Produkt-Design vom Rat für Formgebung ausgezeichnet worden. Im Rahmen des internationalen Wettbewerbs »ein&zwanzig« wurden Sie von der Jury aus 574 Einreichungen aus 36 Ländern für die Shortlist ausgewählt.

mehr
Erstellt: 20. Januar 2017

Lichthaus-Kino zeigt Episodenfilm »Research Refugees« von Weimarer und Potsdamer Studierenden und Alumni

Am Montag, 23. Januar 2017, 19.30 Uhr, läuft im Weimarer Programmkino »Lichthaus« der Episodenfilm »Research Refugees« von elf Studierenden und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar und der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf.

mehr
Erstellt: 08. Dezember 2016

Produkt-Design-Absolventin für Abschlussarbeit mit Future Award ausgezeichnet

Für ihren »Schuh für das Pferd – Eine Alternative zum Hufeisen« ist Kristina Feinhals, Absolventin im Studiengang Produkt-Design an der Fakultät Kunst und Gestaltung, in der Kategorie »Sport« beim Future Award des Future Networks ausgezeichnet worden. Der Preis wurde im Rahmen der Future Convention in Frankfurt am Main verliehen.

mehr
Erstellt: 07. November 2016

Ph.D.-Arbeit von Ricarda Löser bei Collagenwettbewerb »Montage_16/100 Jahre später« ausgezeichnet

Die Promotionsarbeit der künstlerischen Mitarbeiterin Ricarda Löser »Er – Ein Leben in Beispielsätzen« ist vom Münzenberg Forum Berlin im Rahmen eines Collagenwettbewerbs gekürt worden. Die Arbeit wurde mit dem dritten Preis des Wettbewerbs »Montage_16/100 Jahre später« gewürdigt.

mehr
  • vorherige
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv