Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • Infos für Studierende zum WiSe 2023/24+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerie aktueller studentischer Arbeiten
      • Galerien+
      • Termine
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Termine
  • Neuen Termin eintragen
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook

Termine

Mi
20
9

POWER HOUSE: Wie ein Schluck Wasser in der Kurve – Künstlerinnengespräch mit Samira Engel

Ein Gespräch zwischen Samira Engel und Isabelle Castera, bei dem wir die künstlerischen Werke und Ideen aus erster Hand erkunden werden.

  • Datum: Mittwoch, 20. September 2023, 11.00 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 20. September 2023, 13.00 Uhr
  • Ort: nova space im Schiller-Museum Weimar, Schillerstraße 12, 99423 Weimar
  • Art: Ausstellung | Universitätsgalerie | Vortrag/Vortragsreihe
  • Bereich: Fakultät Kunst und Gestaltung | Universität

In diesem Gespräch werden wir uns auf die intuitive und unmittelbare Erfahrung sowie die Begegnung mit den Objekten und Materialien im Moment konzentrieren. Dies stellt eine Gegenposition zu einem intellektualisierten und elitären Kunstverständnis dar, das versucht, die Objekte in einen Diskurs einzubetten und mit Bedeutung aufzuladen.

Unser Ziel ist es, Zustände des »Dazwischen-Seins« zu beleuchten – eine Art Warte-On-hold-Situation, in der wir gerade erst dabei sind, eine neue Funktionsweise, einen Sinn oder eine Aufgabe neu zu erfinden. Dies spiegelt auch die Arbeitsweise der Künstlerin wider, die die fertige Form und ihre Fertigkeit immer wieder infrage stellt.

Statt sich auf ein fertiges und ausstellbares Endprodukt zu konzentrieren, interessiert uns im Prozess mit den Objekten zunehmend ihre Unfertigkeit und Instabilität. Durch das Auseinandernehmen, Zerlegen und Herunterbrechen der Objekte möchten wir die Materialität und Eigenheiten der Platten und des Schmiedens erfahrbar machen, ohne sie in eine feste Form zu zwingen.

Wir möchten das Gewicht, die Massivität und Schwere, aber auch die Flexibilität und Leichtigkeit dieser Platten zeigen. In der Wipp-, Wiege- und Schwenkbewegung verwandelt sich die metallene Härte in etwas Weiches und löst jede binäre Vorstellung auf. Gleichzeitig verweigern sich die Werke einer expliziten Politisierung und laden stattdessen zur unmittelbaren Erfahrung, zum Spiel und zum dilettantischen Umgang mit dem Material im Moment ein. Sie betonen den Aspekt der Zugänglichkeit und erfordern kein intellektuelles Vorwissen oder einen spezifischen Kunstbegriff, um ihre tiefere Bedeutung zu erfassen. Stattdessen erfordern sie nur Neugier und die Bereitschaft, sich auf das einzulassen, was da ist, und dabei Spaß zu haben. Die Unfertigkeit und Fragilität der Werke stellt die Idee einer eindeutigen ›Aussage‹ in Frage, die über sie getroffen und sie dadurch identifiziert und festgelegt. Stattdessen laden sie ein, gefühlt und erkundet zu werden, anstatt nur intellektuell verstanden zu werden. Im Video werden die Objekte zu gleichwertigen Gegenspielern und selbstständigen Akteuren, die mit anderen bewegten Dingen im Außenraum in Dialog treten. Sie lenken die Aufmerksamkeit auf die äußeren Bedingungen der Umgebung, die das Objekt ständig formen und bewegen.

Zurück Alle Veranstaltungen

  • Neuen Termin eintragen

Prüfungstermine

» Hier finden Sie Fristen und Termine für Diplom-, Bachelor- und Masterprüfungen.

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv