Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • Wichtige Informationen für Studierende+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerie aktueller studentischer Arbeiten
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Auszeichnungen und Preise
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Auszeichnungen und Preise

Die Preisträgerinnen mit ihrem Entwurf auf der Messe
Marie Kurtsjens und Iva Coskun präsentieren auf der Messe »imm cologne« ihren Entwurf mit dem sie die internationale Jury des »Pure Talents Contest« überzeugen konnten. Foto: Kurstjens/Coskun
Bild des Entwurfs in unterschiedlicher Ausführung
Der Entwurf »Levi« zeichnet sich durch seine besondere Flexibilität aus und kann dank stufenloser Verstellbarkeit unkompliziert an Arbeitsumgebung und Bedürfnisse angepasst werden. Foto: Kurstjens/Coskun
Erstellt: 17. Januar 2020

Studentinnen der Bauhaus-Universität Weimar gewinnen 1. Preis beim Pure Talents Contest der »imm cologne«

Die Produktdesign-Studentinnen Marie Kurstjens und Iva Coskun sind für ihren Tisch-Entwurf »Levi« im Nachwuchswettbewerb der »imm cologne« mit dem ersten Preis ausgezeichnet worden. Der Entwurf ist im Rahmen des Projekts »Collaboration« unter Leitung von Dipl.-Des. Meike Langer und Susann Paduch M.A. entstanden.

Bei der Gestaltung orientierten sich Coskun und Kurstjens zunächst an den Bedürfnissen Studierender, die oft in unterschiedlichen Konstellationen zusammenarbeiten. Eine flexible und unkomplizierte Anpassung des Arbeitsplatzes ist von Vorteil, um verschiedenen Gruppengrößen und Arbeiten gerecht zu werden. Entstanden ist so ein faltbares Tischgestell, das durch seine Flexibilität für einen Einsatz in verschiedensten Arbeits- und Lebensbereichen geeignet ist.

Im Mittelpunkt des Entwurfs steht das Gelenk, welches durch eine stufenlose Verstellbarkeit die Verwendung von Tischplatten in unterschiedlichen Größen und Formen ermöglicht. Dank des Kreuzgestells kann der Tisch jederzeit ohne den Einsatz von Werkzeug flach zusammengeklappt und platzsparend verstaut oder transportiert werden. Für noch mehr Beinfreiheit und bessere Teamarbeit, kann das Tischgestell auch umgedreht werden, sodass das Drehkreuz knapp unter der Tischplatte Platz findet und den Nutzerinnen und Nutzern nicht im Weg ist. Diese Eigenschaften vermochten auch die international besetzte Jury zu überzeugen und bescherten den Nachwuchsdesignerinnen den ersten Preis.

»Wir wollten einen Tisch entwickeln, der sich flexibel dem Nutzer anpasst und intuitiv im Aufbau und der Benutzung ist. Deswegen haben wir unser Gestell ›Levi‹ genannt, was vom Lateinischen ›levis‹ abgeleitet ist und leicht bedeutet. Denn unser Gestell ist nicht nur leicht im Gewicht, sondern auch leicht im Aufbau«, so die beiden Preisträgerinnen über ihren Entwurf. »Wir freuen uns sehr über das positive Feedback der Jury und die Erfahrungen, die wir hier auf der Messe machen dürfen.«

Über den Pure Talents Contest

Der Pure Talents Contest ist einer der international renommiertesten Design-Wettbewerbe für junge Gestalter und wird 2020 bereits zum 17. Mal von der »imm cologne« veranstaltet. Der Wettbewerb richtet sich explizit an Designerinnen und Designer, die noch im Studium sind oder gerade erst die Universität verlassen haben. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden von einer internationalen Jury ausgewählt. Mehr Informationen zum Wettbewerb unter: www.imm-cologne.de/events/events/pure-talents-contest/pure-talents-contest-2.php

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Amalienstraße 13
99423 Weimar

Telefon +49(0)3643 / 58 11 86
Telefax: +49(0)3643 / 58 11 82
E-Mail romy.weinhold[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3