Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • Wichtige Informationen für Studierende+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerie aktueller studentischer Arbeiten
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Aktuelles

Plakat zur Ausstellung; Grafik: Bela Moritz
Der NOVA art space präsentiert die Online-Ausstellung »SOFA SO GOOD« auf Instagram; Grafik: Bela Moritz
Erstellt: 15. Januar 2021

»SOFA SO GOOD« – NOVA art space eröffnet Online-Ausstellung

Der NOVA art space präsentiert ab Montag, 18. Januar 2021, eine Online-Ausstellung auf der Social-Media-Plattform Instagram. Auf dem eigens eingerichteten Account »sofasogood.nova« betrachten fünfzehn Künstlerinnen und Künstler das ›Sofa‹ aus verschiedenen künstlerischen Perspektiven. Flankiert wird die Ausstellung von einem Begleitprogramm aus Vorträgen, Filmscreenings, Musik und Performances.

Die Ausstellung SOFA SO GOOD widmet sich dem Sofa als Einrichtungsgegenstand, Lifestyle-Objekt und Aufenthaltsort, aber auch als Sinnbild für einen gegenwärtigen Gemütszustand. In einer Zeit, in der sich das Leben der meisten Menschen zu Hause abspielt, ist das Sofa mehr denn je zum Dreh- und Angelpunkt und noch darüber hinaus zu einem Ort für künstlerische Produktion und Rezeption geworden.

Die präsentierten Auseinandersetzungen sind vielfältig: Das Sofa kann Gebrauchs- aber auch historisch wie kulturell aufgeladenes Objekt sein. Seine Materialität und sein Design können in den Fokus rücken, aber auch seine Rolle als millionenfach dupliziertes Einrichtungsstück. Vor diesem Hintergrund stellen die Künstlerinnen und Künstler Überlegungen zu privaten und öffentlichen Räumen an und dazu, wie sich deren Bedeutung und somit auch die Rolle des Sofas in den vergangenen Monaten verändert hat. Ob wir es wollen oder nicht, wir sind alle ein Fall für die Couch geworden, gestrandet auf der einsamen Insel im Wohnzimmer.

Vom 18. bis 22. Januar wird es ein Begleitprogramm aus Vorträgen, Filmscreenings, Musik und Performances geben, das jeweils um 20.21 Uhr auf demselben Kanal gesendet wird.

Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:
Laura Aberham, Duygu Aydoğan, Hannah Sophie Dunkelberg, Marcus Glahn, Jenna Gribbon, Kanako Ishii, Verena Issel, Madita Kloss, Vera Kox, Li-Wen Kuo, John Russell, Fette Sans, Selma Selman, Ulrike Theusner, Jan Tichy

Ausstellung »SOFA SO GOOD«
ab 18. Januar 2021
auf dem Instagramkanal @sofasogood.nova

Live-Begleitprogramm:
Montag, 18. Januar bis Freitag, 22. Januar 2021
jeweils ab 20.21 Uhr

Montag, 18. Januar: Künstlergespräch mit Jan Tichy
Dienstag, 19. Januar: Performance von Fette Sans
Mittwoch, 20. Januar: DJ Set von VVEBER + LEMMA
Donnerstag, 21. Januar: Vortrag von Boris Buden
Freitag, 22. Januar: Filmscreening von John Russell

Team des NOVA art space 2020/2021:
Sahrah Lucia Feyerabend, Bela Moritz, Helin Özdemir, Felicitas Packeiser, Rio Usui

Kuratorische Leitung:
Katharina Wendler

Über NOVA art space:

Der NOVA art space wurde im Frühjahr 2019 als Plattform für zeitgenössische Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar gegründet und hat seither sechs große Projekte realisiert, die junge künstlerische Positionen mit etablierten Künstlerinnen und Künstlern sowie Kuratorinnen und Kuratoren zusammenbringen.

Kontakt:
Katharina Wendler
E-Mail: hello[at]nova-space.org
www.nova-space.org

Instagram: @nova_artspace

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Amalienstraße 13
99423 Weimar

Telefon +49(0)3643 / 58 11 86
Telefax: +49(0)3643 / 58 11 82
E-Mail romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Stellenausschreibungen der Bauhaus-Universität Weimar
  • Bauhaus.Journal Online
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv