Im ersten Radiogespräch des neuen Semesters, am Dienstag, 9. Mai 2017, 19 Uhr, geht es um die leisen Töne, beziehungsweise ihr völliges Ausbleiben, genannt Stille. Ob in dem Hörspiel »Dr. Murkes gesammeltes Schweigen« von Heinrich Böll oder in der Radioerzählung »Auf die Minute« von Walter Benjamin, ob in John Cages Stück »4’33“« oder in dem Stück »I silenzi parlano fra di loro« des Futuristen Filippo Tommaso Marinetti, überall spielt die Abwesenheit von Tönen eine entscheidende Rolle.
Darüber soll es in diesem Radiogespräch gehen und über das Radiostück Sounds Like Silence, das Dieter Daniels zusammen mit Inke Arns 2012 für das Deutschlandradio Kultur produzierte: Stille wird angekündigt, sie wird aufgeführt, ausgestrahlt, aufgenommen, sie wird recycelt und sie schreibt sich in Medien und Körper ein. Die sechs Kapitel des Features enthalten erheiternde, skurrile, selten gehörte und erhellende Aufnahmen rund um die Stille. Mit John Cages Worten erweist sich auch im Radio: »There is no such thing as silence. Sounds like Silence. John Cage – 4'33" – Stille« (2012) war auch eine von Dieter Daniels und Inke Arns kuratierte Ausstellung in der HMKV in Dortmund und bekam die AICA Auszeichnung Die besondere Ausstellung des Jahres.
Über Prof. Dr. Dieter Daniels
Prof. Dr. Dieter Daniels ist Kunstwissenschaftler, Medientheoretiker und Ausstellungskurator mit den Themenschwerpunkten Mediengeschichte, Medienkunst, Relation von Kunst und Musik sowie Denkmal- und Erinnerungskultur. Er ist außerdem Autor und Herausgeber von Monografien zu Marcel Duchamp, George Brecht und John Cage. Zuletzt war Daniels Co-Kurator für die Ausstellung »TeleGen — Kunst und Fernsehen« im Kunstmuseum Bonn (1. Oktober 2015 – 17. Januar 2016). Zusammen mit Olaf Nicolai erscheint demnächst das Buch Readymade Century bei Spector Books.
» http://www.hgb-leipzig.de/daniels/
Zeit:
Dienstag, 9. Mai 2017, 19 Uhr
Ort:
Glaskasten der Limona, 6. OG
Steubenstraße 8
99423 Weimar
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv