Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • Wichtige Informationen für Studierende+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerie aktueller studentischer Arbeiten
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Aktuelles

Achtung: wichtige Info
Erstellt: 25. Juni 2020

25.6.: Update #4: Hygieneplan zur schrittweisen Öffnung von Werkstätten und Arbeitsräumen sowie Technikausleihe an der Fakultät Kunst und Gestaltung

Die bereits angekündigte Entscheidung des Präsidiums und des Personalrates zum Hygienekonzept der Fakultät ist eingetroffen: das Konzept wurde größtenteils genehmigt. Damit kann eine erste Öffnung von Räumen und Ausleihe von Technik unter Einhaltung der Hygienebedingungen ab 25. Juni 2020 sukzessive erfolgen.

Im ersten Schritt bieten folgende zentrale und dezentrale Werkstätten Ausleihmöglichkeiten an:

  • Fotostudio
  • Videostudio
  • Mediapoint
  • Experimentelles Radio
  • SEAM

Im Fotostudio stehen einzelne PC-Arbeitsplätze mit Scannern, ein Arbeitsplatz für Reproduktionen, zwei Studioarbeitsplätze sowie drei Laborarbeitsplätze nach Anmeldung und entsprechend des Belegungsplanes zur Verfügung.
Im Mediapoint und in der Videowerkstatt öffnen die Schnitträume für Studierende als Einzelarbeitsräume mit Belegungsplan.
In der Metall- und in der Gips- und Formenbauwerkstatt können einzelne Studierende auf Anfrage und mit Schichtplan arbeiten.
Im Legetrickraum, in den Zeichentrickstudios und im Stop-Motion-Raum ist das Arbeiten einzelner Studierender nach Belegungsplan möglich.
Im CIP-Pool kann je Raum ein/e Studierende/r mit Belegungsplan wieder arbeiten. Zusätzlich werden Serviceleistungen angeboten.
Die Druckwerkstatt und die Werkstatt für Holz, Kunststoff, CAD/CAM und Modellbau können aktuell nicht für Studierende öffnen, bieten aber umfangreiche Serviceleistungen an.

Wichtig: Bitte beachten Sie, dass vorrangig Anfragen von Studierenden berücksichtigt werden, die zur Anfertigung von Abschlussarbeiten die Ausleihe oder Zugang zu Werkstätten benötigen. Mit Ihren konkreten Anfragen und Terminwünschen wenden Sie sich bezüglich der zentralen Werkstätten an die jeweiligen Werkstattleiter, für die dezentralen Werkstätten und Labore der Professuren der Medienkunst / Mediengestaltung bitte an die jeweiligen zuständigen künstlerischen Mitarbeitenden (telefonisch oder per E-Mail).

Für die Durchführung von Prüfungen oder Abschlusspräsentationen mit Präsenz haben die Fakultät und die Universität einen Rahmenhygieneplan erarbeitet. Anfragen zu Prüfungsabsprachen richten Studierende bitte an Ihre Prüferinnen und Prüfer bzw. Betreuerinnen und Betreuer.

Die Prüfung der Öffnung weiterer Räume ist ein kontinuierlicher Prozess. In der Vorbereitung auf das Wintersemester arbeitet die Fakultät daran, Präsenzmöglichkeiten unter Hygieneregelungen zu schaffen.

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Amalienstraße 13
99423 Weimar

Telefon +49(0)3643 / 58 11 86
Telefax: +49(0)3643 / 58 11 82
E-Mail romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Stellenausschreibungen der Bauhaus-Universität Weimar
  • Bauhaus.Journal Online
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv