Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
    Kontakt und Infos
    • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
    • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
    • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

    Suche

    Suchergebnisse

    245 :

    111. Arbeitsgemeinschaft industrieller Fördervereinigungen (AiF)

     
    : /de/bau-und-umwelt/professuren/holz-und-mauerwerksbau/forschung/forschungsprojekte/abgeschlossene-forschungsprojekte/arbeitsgemeinschaft-industrieller-foerdervereinigungen-aif/
    : 2015-01-07
    … Beanspruchungsanalyse von Bauteilen aus Voll- und Brettschichtholz durch Industriephotogrammetrie am …  

    112. ForschBTeil1.pdf

     
    : /fileadmin/user/fak/bauing/professuren_institute/Holz-_und_Mauerwerksbau/Forschung/Brettstapel-Beton-Verbund/ForschBTeil1.pdf
    : 2014-05-06
    …FORSCHUNGSVORHABEN BRETTSTAPEL - BETON - VERBUND Untersuchung des Tragverhaltens von…  

    113. TGL 32904 - TGL 33344

     
    : /de/universitaet/struktur/zentrale-einrichtungen/universitaetsbibliothek/recherchieren/kataloge/tgl-verzeichnis/tgl-32904-tgl-33344/
    : 2019-04-03
    … TGL 33136/01 1987-01-00 Holzbau. Bauteile aus Brettschichten, geklebt. Technische Bedingungen TGL…  

    114. Numerische Modellierung von Holz- und Holz-Beton-Verbundkonstruktionen

     
    : /de/bau-und-umwelt/professuren/holz-und-mauerwerksbau/forschung/forschungschwerpunkte/numerische-modellierung/
    : 2015-02-09
    … Numerische Simulation des Tragverhaltens von Brettstapel- Beton- Verbunddecken unter Berücksichtigung…  

    115. Publikationen

     
    : /de/bau-und-umwelt/professuren/geodaesie/publikationen/
    : 2013-10-16
    … Beanspruchungsanalyse von Bauteilen aus Voll- und Brettschichtholz durch Industriephotogrammetrie. Beiträge…  

    116. Vertiefung der Bauweisen - Teil Holzbau

     
    : /de/bau-und-umwelt/professuren/holz-und-mauerwerksbau/lehre/studienfuehrer/bauingenieurwesen-master-ma-ab-2013/vertiefung-der-bauweisen-teil-holzbau/
    : 2015-02-16
    … Berechnung und Konstruktion geklebter Holzbauteile, Brettschichtholzbinder für Hallenkonstruktionen,…  

    117. bogen2_2007.pdf

     
    : /fileadmin/user/uni/zentrale_einrichtungen/uk_kommunikation/Import/files/aktuelles/bogen/2007_2/bogen2_2007.pdf
    : 2012-06-25
    … beim Gründerwettbewerb des Bundes aus Voll- und Brettschnittholz 42 Architektinnentrio erhält 27 Halbzeit…  

    118. BUW_Hybrid_Anhang.pdf

     
    : /fileadmin/user/fak/bauing/professuren_institute/Holz-_und_Mauerwerksbau/Forschung/Entwicklung_hybrider_Verbundbauteile/BUW_Hybrid_Anhang.pdf
    : 2014-05-07
    … A 4.1 A 4.2 A 4.3 A5 Beanspruchung parallel zu den Brettlamellen – Verbundfuge mit Lamellenversatz…  

    119. TapetenDokumentation_Apfeltapete.pdf

     
    : /fileadmin/user/fak/medien/professuren/Virtual_Reality/documents/Dokus/TapetenDokumentation_Apfeltapete.pdf
    : 2013-05-06
    … Braille, die Sechs-Tasten Schreibmaschine, das Schreibbrett, die Blindenfibel und anderes – jedoch bedient sich…  

    120. BUW_Hybrid_Anhang.pdf

     
    : /fileadmin/user/fak/bauing/professuren_institute/Holz-_und_Mauerwerksbau/Publikationen/BUW_Hybrid_Anhang.pdf
    : 2014-04-29
    … A 4.1 A 4.2 A 4.3 A5 Beanspruchung parallel zu den Brettlamellen – Verbundfuge mit Lamellenversatz…  

    Personensuche

    » Zur Suche im Verzeichnis der Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
    • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
    • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
    • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
    • Drucken
    • Per E-Mail versenden
    • Feedback zu dieser Seite
    • Studium

      • Studienangebote
      • Beratungsangebote
      • Kennenlernangebote
      • Studienbewerbung
      • Studienstart
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Moodle
    • Informationen

      • Alumni
      • Beschäftigte
      • Forschende
      • Gäste
      • Lehrende
      • Notfall
      • Presse und Medien
      • Promovierende
      • Studierende
      • Unternehmen
    • Service

      • Pinnwände
      • Lagepläne
      • Sitemap
      • Medienservice
      • Datenschutzerklärung
      • Erklärung zur Barrierefreiheit
      • Impressum
    • Kontakt

      • Kontaktformular
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    • Sitemap
    • Uni intern
    • TYPO3
    • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
    © 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
    • Sitemap
    • Uni intern
    • TYPO3

    Barrierefreiheit

    Leichte Sprache

    Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

    Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

    Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

    Kontrastansicht aktiv

    Kontrastansicht nicht aktiv

    Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

    Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

    Darkmode aktiv

    Darkmode nicht aktiv

    Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

    Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

    Feedback aktiv

    Feedback nicht aktiv

    Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

    Beendet Animationen auf der Website

    Animationen aktiv

    Animationen nicht aktiv