Kirsten Maier (2023):
"Transitionsprozesse in der Abwasserwirtschaft - Entwicklung eines Planungsverfahrens zur Anwendung im ländlichen Raum"
Tobias Schnabel (2020):
"Photokatalytischer Abbau von pharmazeutischen Mikroschadstoffen an trägergebundenen Katalysatoren" - erschienen im Heft 41 der Schriftenreihe
Grit Rost (2019):
"Entwicklung eines Toolboxmodells als Planungswerkzeug für ein transdisziplinäres Wasserressourcenmanagement am Beispiel der Stadt Darkhan, Mongolei" - erschienen im Heft 39 der Schriftenreihe
Jan Christian Sievers (2018):
"Charakterisierung von Grauwasser" - erschienen im Heft 37 der Schriftenreihe
Jürgen Stäudel (2017)
"Development, Implementation and Operation of Integrated Sanitation Systems Based on Material-Flows – Integrated Sanitation in the City of Darkhan, Mongolia - A Practicable Example"
- veröffentlicht im Online-Publikationsportal OPUS der Bauhaus-Universität Weimar
Ganbaatar Khurelbaatar (2016):
"Development of Soil-Willow-System for wastewater treatment and wood production under the extreme climate conditions of Mongolia" - erschienen im Heft 35 der Schriftenreihe
Rhode, Raphael (2016):
"Untersuchungen zur Feststoffbildung in Unterdrucksystemen für den Schwarzwassertransport"
- erschienen im Heft 31 der Schriftenreihe
Julia Alexeeva-Steiniger (2015):
"Implementierungsanalyse der technischen Konzepte zur nachhaltigen Fäkalienentsorgung im kleingärtnerischen Bereich: Entwicklung und Anwendung der Methode" - erschienen im Heft 34 der Schriftenreihe
Susanne Veser (2015):
"Doppel-Inliner-Verfahren zur getrennten Erfassung von Schwarz- und Grauwasser im Gebäudebestand" - veröffentlicht im Verlag epubli GmbH,
ISBN: 9783737578950
Christian Bruski (2015):
"Gemeinsame Faulung von Klärschlamm und Fäzes unter extremen klimatischen Bedinguingen - Beispiel Mongolei" - erschienen im Heft 29 der Schriftenreihe
Daniel Meyer (2014):
"Umgang mit stickstoffbelasteten Abwässern an Ausflugszielen in exponierter Lage" - erschienen im Heft 28 der Schriftenreihe
Hans-Jörg Temann (2014):
"Teilortskanalisationen - Möglichkeiten der Integration eines etablierten Provisoriums in zukunftsfähige Systeme" - erschienen im Heft 27 der Schriftenreihe
Jan Mauriz Kaub (2011):
"Beitrag zum Migrationsverhalten ausgewählter Arzneimittelwirkstoffe unter ungesättigten Bedingungen" - erschienen im Heft 24 der Schriftenreihe
Sten Meusel (2008):
"Weiterentwicklung der stoffbezogenen Maßnahmenplanung zur Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie am Beispiel des Einzugsgebietes der Ilm" - erschienen im Heft 21 der Schriftenreihe
Zhiqi Pang (2008):
"Phosphorus enrichment in the treatment of pig manure in China using anaerobic digestion technology" - veröffentlicht im Online-Publikationsportal OPUS der Bauhaus-Universität Weimar
Hans-Christian Sorge (2007):
"Technische Zustandsbewertung metallischer Wasserversorgungsleitungen als Beitrag zur Rehabilitationsplanung"
- veröffentlicht im Online-Publikationsportal OPUS der Bauhaus-Universität Weimar
Jana von Horn (2007):
"Untersuchungen zur Rückgewinnung von Phosphat aus Überschussschlamm von Kläranlagen mit vermehrt biologischer Phosphorelimination " - erschienen im Heft 18 der Schriftenreihe
Michael Berndt (2005):
"Bestimmung der technischen Restnutzungsdauer von Betonrohren in Ortsentwässerungsanlagen" - erschienen im Heft 15 der Schriftenreihe
Volker Erbe (2004):
"Entwicklung eines integralen Modellansatzes zur immisionsorien Bewirtschaftung von Kanalnetz, Kläranlage und Gewässer" - erschienen im Heft 13 der Schriftenreihe
Marcus Lopp (2003):
"Optimierung der biologischen Klärschlammbehandlung durch die Aerob-Anoxische Nachbehandlung (ANN)" - erschienen im Heft 10 der Schriftenreihe