"Über den Strukturwandel zur Konjunktur" - Innovationen - Qualität - Zahlungssicherheit -
am Dienstag, den 19. März 2002
Die Veranstaltung richtete sich an Geschäftsführer, Projektleiter, Bauleiter und Projektsteuerer in Planung und Ausführung.
Programm:
09.00 Begrüßung und Eröffnung
Prorektor der Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Dr. Ing. K. Beucke,
Leiter der Professur Baubetrieb und Bauverfahren, Prof. Dr.-Ing. H.-J. Bargstädt09.10 Neue Impulse für praxisnahe Ingenieurausbildung
Prof. Dr.-Ing. H.-J. Bargstädt M.Sc.09.30 Informations-Transfersysteme für den täglichen Baubetrieb - Praxisbeispiele und Aussichten
Dipl.-Ing. W. Werner, Geschäftsführer Sendler & Partner, Dipl.-Ing. Peter Schmidt, bbD Baubetriebliche Dienste, Erfurt09.50 Bauen mit dem europäischen und nationalen Vergaberecht
Ministerialdirigent Dipl.-Ing. Arch. R. Baron, Leiter der Staatlichen Hochbauverwaltung, Thüringer Finanzministerium, Erfurt10.20 Neue Baumaschinen-Generationen mit Einsatz modernster Kommunikationstechnik
PD Dr.-Ing. habil R. Steinmetzger, Professur Baubetrieb und Bauverfahren, Bauhaus-Universität Weimar10.40 Dezentrale Bauzustandserfassung am Beispiel von Rissüberwachungen
Dipl.-Ing. O. Hahn, EBK Ingenieurbüro, Weimar11.00 Kaffeepause 11.30 Selbstverdichtender Beton in der Praxis
Dr.-Ing. R. Breitenbücher, Geschäftsführer Philipp Holzmann Bautechnik GmbH, Neu-Isenburg11.55 Das System der Helfenden Prüfung
Dipl.-Ing. S. Weyhe, Bausachverständiger, Professur Baubetrieb und Bauverfahren, Bauhaus-Universität Weimar12.10 Systembau - Praxis und Visionen
Dipl.-Ing. B. Mönch, Goldbeck Bau GmbH, Ichtershausen/Thörey12.30 Mittagspause 13.30 Erfahrungen bei der Neubaustrecke Köln-Rhein/Main aus Sicht der Arbeitsgemeinschaft Mittelstand
Dr.-Ing. R. Fricke, Projektleiter ARGE Mittelstand NBS, Los A, Windhagen14.00 Mit Sicherheit Sicherheiten?
Obergerichtliche und höchstrichterliche Rechtssprechung betreffend Sicherheiten beim Bauen
Dr. jur. M. Havers, Büroleiter Frankfurt der Sozietät Kapellmann und Partner Rechtsanwälte14.30 Kaffeepause 15.00 Basel II - Auswirkungen auf die Bauwirtschaft in Thüringen
Herr Grimm, Direktor Firmen- und Gewerbekunden, Sparkasse Erfurt15.00 Das Tariftreue-Gesetz und dessen Auswirkungen
Dr. Bernhard Senft, Geschäftsführer des Zweckverbundes ostdeutscher Bauverbände e.V. (ZVOB), Berlin15.45 Podiumsdiskussion zum Thema Die Zukunft der mittelständischen Bauwirtschaft
Leitung: Dieter Lücke, Thüringische Landeszeitung, Weimar
Teilnehmer:
Referent Wirtschaftsministerium
Präsident Baugewerbeverband,
Präsident Ingenieurkammer16.20 Schlusswort 16.30 Ende der offiziellen Veranstaltung
Während der Tagung bestand im Foyer
die Gelegenheit, in einer begleitenden Ausstellung
Geräte moderner Prüf- und Messtechnik für den Baustelleneinsatz
kennen zu lernen und zu testen. Die Geräte werden zur Verfügung gestellt von:
- Messtechnik Helfricht
- F.A. Finger-Institut der Bauhaus-Universität Weimar
- Material-Forschungs- und prüfanstalt Weimar (MFPA)