Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International
      • Nach Weimar
      • Ins Ausland
      • Internationale Studiengänge Fakultät Bauingenieurwesen
      • Organisatorisches
      • Strategische Partnerschaften (ERASMUS+)
        • Konzept
        • Partner
        • Teaching Activities+
        • Project Meetings+
        • Intellectual outputs+
        • Virtual Lab+
        • Dissemination+
        • Stipendien
        • Vergangene Projekte (ERASMUS+)+
        -
      • Internationale Projekte
      • Internationale Universität
      • Bauhaus Summer School
      -
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bauingenieurwesen
  2. International
  3. Strategische Partnerschaften (ERASMUS+)
  4. Course 2018
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook

Course 2018

Applied and Computational Mathematics in Engineering Application

March 12th to 16th, 2018 at University of Aveiro, Portugal

The course focus on Inverse Problems, data analysis, and mathematical modeling.

Course materials can be found here.

Hours Monday Tuesday Wednesday Thursday Friday
09:00 - 10:30 M. Lakner G. Jaklič F. Alkam P. Cerejeiras I. Guljas
10:45 - 12:15 G. Jaklič M. Lakner F. Alkam D. Legatiuk I. Guljas
Lunch break
14:00 - 15:30 M. Lakner D. Legatiuk self-study T. Krámer self-study
 15:45 - 17:15 G. Jaklič P. Cerejeiras  self-study T. Krámer  self-study
self-study & social events

Gašper Jaklič, University of Ljubljana, Slovenia

  • Introduction to numerical methods;
  • Basic concepts of numerical computations;
  • Numerical methods, used in applications, such as solving systems of linear equations, numerical integration, etc.

Mitja Lakner, University of Ljubljana, Slovenia

  • Solving some PDE systems
  • Efficient symbolic-numerical procedure based on the finite differences method for solving partial differential equations on systems of irregular shapes;

Dmitrii Legatiuk, Bauhaus Universität Weimar, Germany

  • Modelling and coupling of models: theory and practice

Feras Alkam, Bauhaus Universität Weimar, Germany

  • Solving ill-posed inverse problems using Bayesian inference

P. Cerejeiras, University of Aveiro, Portugal

  • Sparse approximation


Tamás Krámer, Budapest University of Technology and Economics, Hungary

  • Probabilistic flood assessment using numerical simulations

Ivica Guljas, Josip Juraj Strossmayer University of Osijek, Croatia

  • Experimental Testing and Theoretical Background
  • Physical Modelling and Specimen Testing (Background, Types of experimental testing, Prototype, Physical model, FE model, Case study: FRAmed MAsonry)
  • Some Basics of Signal Processing (Systems and signals, Time vs. frequency domain)

  • Traveling Informations
  • Credit & Certificates
  • Course 2017
  • Course 2018
  • Course 2019
  • Impressions

Coordination

University of Aveiro
Departamento de Matemática
Prof. Dr. rer. nat. Uwe Kähler
ukaehler[at]ua.pt 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv