Archiv

Erstellt: 20. August 2019

SKP - Lehrgang startet am 27.09.2019

Zielgruppe und Zulassungsvoraussetzungen

  • Hochschulabschluss auf dem Gebiet des Bauwesens
  • mind. 5-jährige praktische Tätigkeit als planende(r) Ingenieur/in auf dem Gebiet der Instandhaltung

Inhalte gemäß ABB-SKP / Module

  • Beton Grundlagen
  • Betondauerhaftigkeit
  • Kunststoffe für die Betoninstandhaltung
  • Instandhaltung Betonbauwerke

Abschluss

  • Sachkundige(r) Planer/in Betoninstandhaltung anerkannt vom DAfStb

Wissenschaftliche Studienleitung

  • Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg
    Bauhaus-Universität Weimar | Lehrstuhl Bauchemie und Polymere Werkstoffe

Termin / Dauer

  • Start: immer im September und im April
  • 1 Semester | 11 ECTS

Kosten

  • 2.355,00 € Modulgebühren
  • 100,00 € Prüfungsgebühr
    zzgl. 41,40 € Semesterbeitrag (gemäß der Beitragsordnung des Studierendenwerkes Thüringen)

Weitere Informationen

  • Dipl.-Ing. Karin Gorges
    Coudraystraße 11A | 99423 Weimar
    03643 - 584823
    karin.gorges@uni-weimar.de
    www.nubau-studium.de