Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service
      • Informationsmaterial und Vorlagen+
      • Ordnungen, Pläne, Formulare+
      • Technischer Service+
      • Bauhäuschen - Flexible Kinderbetreuung
      • Alternative Softwarelösungen für Hochschulangehörige
      • Beratung zu Übersetzungen (allgemein)
      • Personenverzeichnis
      • Passwortportal
      -
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Service
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Datenschutz Fakultät Bau und Umwelt

Datenschutz Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Soziale Netzwerke der Fakultät Bau und Umwelt der Bauhaus-Universität Weimar

Diese Datenschutzerklärung gilt für folgende Social-Media-Profile der Fakultät Bau und Umwelt: 

Instagram: https://www.instagram.com/think.ing.bauhaus

Die Öffentlichkeitsarbeit der Fakultät Bau und Umwelt betreut die Accounts. Verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzvorgaben sind in getrennter Verantwortung die Fakultät Bau und Umwelt bzw. die Bauhaus-Universität Weimar ebenso wie die Betreiber der jeweiligen hier genannten Plattform. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der allgemeinen Geschäfts-, Nutzungs- und Datenschutzbedingungen des Dienstanbieters. Für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch die Plattformbetreiber kann die Fakultät nicht die Verantwortung übernehmen.


I. Name und Kontaktdaten der für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie der Datenschutzbeauftragten

Die Verantwortliche Person auf der Seite der Bauhaus-Universität Weimar ist:

Bauhaus-Universität Weimar
vertreten durch den*die Präsident*in
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar
Deutschland
Telefon: +49 (0) 36 43/58 11 10
Website: www.uni-weimar.de

Kontaktangaben der Datenschutzbeauftragten des Verantwortlichen auf der Seite der Bauhaus-Universität Weimar:

Büro des Kanzlers
Belvederer Allee 6
99423 Weimar
Deutschland
Telefon: +49 (0) 3643/58 12 22
E-Mail: datenschutz[at]uni-weimar.de
Website: www.uni-weimar.de/dsb

Die intern Verantwortliche Person auf der Seite der Fakultät Bau und Umwelt ist:

Fakultät Bau und Umwelt
vertreten durch den*die Dekan*in der Fakultät Bau und Umwelt
Marienstraße 13E
99423 Weimar
Deutschland
Telefon: +49 (0) 36 43/58 44 12
Website: www.uni-weimar.de/bauing

Verantwortliche für die jeweilige Plattform sind:

Instagram
Meta Platforms Ireland Limited
ATTN: Privacy Operations
Merrion Road
Dublin 4
D04 X2K5, Irland
Datenschutzerklärung: https://help.instagram.com/519522125107875

II. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Zweck der Datenverarbeitung durch die Fakultät Bau und Umwelt

Die Kanäle der Fakultät Bau und Umwelt auf den Sozialen Netzwerken ergänzt die Internetseiten der Fakultät und liefert Benutzer*innen die Möglichkeit, mit uns in den Dialog zu treten. Dabei verarbeiten wir Daten zu folgenden Zwecken:

  • Um redaktionelle Inhalte auf den Kanälen zu erstellen und zu veröffentlichen;
  • um auf Termine und Angebote sowie auf das Webangebot aus dem Umfeld der Fakultät Bau und Umwelt hinzuweisen;
  • um Kommentare und Diskussionen zu Beiträgen zu moderieren;
  • um Kontaktanfragen zu bearbeiten und mit den Nutzer*innen zu kommunizieren;
  • um die Relevanz der Inhalte für die Nutzer*innen auszuwerten und die Inhalte entsprechend anzupassen.

Kontakt zur Web- und Social Media-Redaktion

Bauhaus-Universität Weimar
Öffentlichkeitsarbeit Fakultät Bau und Umwelt
Marienstraße 13E
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 11 93
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 44 07
E-Mail: presse[at]bauing.uni-weimar.de

Verarbeitung von Nutzungsdaten durch Plattformbetreiber

Die Nutzungsbedingungen der genannten Dienste und deren Betreiber sowie die durch diese Dienste und Betreiber vorgenommene Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unterliegen nicht der Kontrolle der Fakultät Bau und Umwelt. Sobald Sie die Social-Media-Profile der Fakultät Bau und Umwelt in dem jeweiligen Netzwerk aufrufen, gelten die Nutzungsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien des jeweiligen Dienstanbieters bzw. Plattformbetreibers.

Wir machen darauf aufmerksam, dass die jeweiligen Dienste und Betreiber bei Ihrem Besuch unserer Kanäle auf den Plattformen eine Vielzahl von Daten erfassen, u.a. die IP-Adresse, Informationen über Endgerät, Browser, Herkunft und Nutzerverhalten. Diese Daten werden gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, dauerhaft gespeichert und für deren eigene Zwecke genutzt. Wir haben keinen Einfluss auf die Art und den Umfang der durch die Betreiber verarbeiteten Daten, die Art der Verarbeitung und Nutzung oder die Weitergabe dieser Daten an Dritte. Für welche Zwecke die Betreiber diese Daten verwenden, wie lange sie gespeichert und in welchem Maße sie an Dritte weitergegeben werden, darüber geben die Konzerne nicht hinreichend Auskunft. Einige Angaben hierzu finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Betreiber.

Bitte prüfen Sie genau, welche persönlichen Daten Sie auf den Sozialen Netzwerken preisgeben und kontrollieren Sie regelmäßig die Einstellungen der jeweiligen Netzwerke zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Sie können Einstellungsmöglichkeiten in Ihren eigenen Profilen wählen:
Individuelle Einstellungen auf Instagram erfolgen in der App.
Weitere und Aktuelle Informationen finden sich hier: https://help.instagram.com/519522125107875

Kategorien der betroffenen Personen

Bei den betroffenen Personen handelt es sich um Besucher*innen, Nutzer*innen sowie Moderator*innen der oben genannten Sozialen Netzwerke ebenso wie um Personen, über die berichtet wird.

III. Alternative Informations- und Kommunikationswege

Um sich über die Fakultät Bau und Umwelt zu informieren und mit dieser in Kontakt zu treten, ist es nicht notwendig, Soziale Medien zu nutzen.

Website

Wir informieren auf der Website der Fakultät Bau und Umwelt umfassend über alles die Fakultät Betreffende. Kontaktdaten zu jeweiligen Verantwortlichen finden sich hier ebenso.

IV. Rechte der betroffenen Person

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:

  • Auskunftsrecht,
  • Recht auf Berichtigung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Löschung,
  • Recht auf Unterrichtung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit,
  • Widerspruchsrecht,
  • Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung.

Eine automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling findet nicht statt.
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu beschweren. Weitere Rechte, die Sie gegenüber den Plattformbetreibern haben (insbesondere das Recht auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen durch die Plattform Instagram oder auf Widerruf einer gegenüber Instagram erteilten Einwilligung) sind in der Datenrichtlinie von Instagram beschrieben (https://help.instagram.com/519522125107875).

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv