Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
Kontakt und Infos
  • Juniorprofessur Werkstoffmechanik

    Jun.-Prof. Dr.-Ing. Luise Göbel

  • Fakultät Bau und Umwelt
  • Professur
    • Leitung
    +
  • Aktuelles
  • Team
    • Jun.-Prof. Dr.-Ing. Luise Göbel
    • Dr. rer. nat. Torben Wiegand
    • Dr.-Ing. Fabian Ehle
    • M. Sc. Paula Heik
    • M. Sc. Timon Echt
    • M. Sc. Moritz Nicolai
    • M. Sc. Ahmed Olanrewaju Shittu
    +
  • Forschung
  • Lehre
  • Publikationen
  • Geräte
  • Presseberichte
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

Presseberichte

  • 2024
  • 2025

10.12.2024
Bauhaus-Universität Weimar: BAUHAUS.INSIGHTS: StimuCrete – Wie anpassungsfähig kann Beton sein?

22.11.2024
Im Dialog: Luise Göbel über das Forschungsprojekt StimuCrete und Innovationen für zukünftige Baustoffe - BauVolution

04.11.2024
Bauhaus-Universität Weimar forscht an »intelligentem Beton« - Radio LOTTE Weimar

30.10.2024
Baustein der Zukunft: Anpassungsfähiger, intelligenter Beton

24.10.2024
3D-Druck mit Beton: Forschungsprojekt 'StimuCrete' erhält rund 1,9 Millionen Euro

23.10.2024
Das Interview · Kann Beton sich selbst heilen? · Podcast in der ARD Audiothek

23.10.2024
Adaptiver Beton: Anpassbar in frischem und festem Zustand

22.10.2024
Forschungsprojekt »StimuCrete« erhält rund 1,9 Millionen Euro für Entwicklung von intelligentem Beton

18.07.2024
Bauhaus-Universität Weimar: WHO IS: Jun.-Prof. Luise Göbel

21.04.2025
Ep. 25 – Gespräch mit Luise Göbel - Zwischen Magie und Handwerk | Podcast on Spotify
Bauhaus-Universität Weimar: Zwischen Magie und Handwerk Ep. 25

28.01.2025
MDR THÜRINGEN JOURNAL: Forschung zu intelligentem Beton in Weimar - hier anschauen

Quicklinks

  • F. A. Finger-Institut
  • Institut für Strukturmechanik (ISM)
  • Personen FIB, alphabetisch
  • Professur Werkstoffe des Bauens
  • Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv