Neuer 3D-Mörteldrucker für die Juniorprofessur Werkstoffmechanik
Im Rahmen von DigitalPrintCreteLab soll ein Labor für die qualitative und quantitative Evaluation der additiven Fertigung von mineralischen Suspensionen aufgebaut werden. Hierbei sollen die rheologischen Eigenschaften während des Druckprozess aktiv beeinflusst werden und auch verschiedenen Prozessparameter wie Druckprofile, Druckgeschwindigkeit, Hydratationswärme erfasst werden.
Der Drucker wird unter anderem im Forschungsprojekt StimuCrete zum Einsatz kommen, aber auch Studierenden im Rahmen der Lehre zugänglich gemacht werden. Erste Vorarbeiten mit dem Drucker finden bereits im Beyond Now – Umwelten Projekt Print4PR statt.