


Erfolgreiche Präsentation bei der „Langen Nacht der Wissenschaft“
Mit dabei war die Juniorprofessur Werkstoffmechanik, die die aktuelle Forschung und speziell das Projekt StimuCrete vorstellte. Hierbei stießen die Ideen zur adaptiven Steuerung der Frischbetoneigenschaften auf großes Interesse.
Ein interaktives Mitmachangebot ermöglichte es Kindern, auf spielerische Weise mehr über Beton und Magnetismus zu erfahren. Besonders beliebt waren die Betonmagnete zum Ausmalen.