News

Erstellt: 28. Juli 2022

Drei Beiträge zur European Conference on Computing in Construction (EC3) 2022

Fulya Tasliarmut war gleich zweimal als Autorin zum Thema „Mixed Reality“ in Zusammenarbeit mit Mahsa Mirboland sowie zur „Durchführung von Nutzer:innenstudien in Zeiten der Pandemie“ vertreten.

Judith Krischler stellte einen Beitrag zum Thema „GIS- und BIM-Integration für Schieneninfrastrukturprojekte“ vor, welches in Zusammenarbeit mit Martina Mellenthin Filardo vom Lehrstuhl für Baubetrieb und Bauverfahren entstanden ist.

 

Die Beiträge sind unter folgenden Links zu finden:

M. Mirboland, F. Tasliarmut, A. Abrahamczyk, C. Koch: A mixed reality application for holographic structural analysis experiments, DOI: 10.35490/EC3.2022.206

F. Tasliarmut, A. Vogt, M. Montag, S. Zander, C. Koch: Conducting user studies in engineering education during the COVID-19 pandemic, DOI: 10.35490/EC3.2022.207

J. Krischler, M. Mellenthin Filardo, C. Koch: GIS and BIM Integration Approaches for Early Railway Planning Phases, DOI: 10.35490/EC3.2022.200