Drei Beiträge bei der 20. ICCCBE Konferenz in Montréal, Kanada vorgestellt
Auf der 30. International Conference on Computing in Civil and Building Engineering (ICCCBE) in Montreal, Kanada, die vom 25. bis 28. August 2024 an der École de technologie supérieure (ÉTS) stattfand, wurden drei Forschungsbeiträge von unserer Professur präsentiert. Die Konferenz bietet eine Plattform für den interdisziplinären Austausch zu innovativen Ansätzen im Bauwesen. Fulya Tasliarmut und Paul-Christian Schuler nahmen vor Ort an der Konferenz teil, Mahsa Mirboland stand hybrid per Videocall für Fragen aus dem Fachpublikum zur Verfügung.
Forschungsprojekt openSIM
Im Rahmen des Projekts openSIM wurden zwei Beiträge vorgestellt, die sich mit der Integration von Diagnosedaten aus der Gebäudeüberwachung in OpenBIM-Datenmodelle beschäftigen:
- „Using Linked Data Containers for BIM-based structural inspection workflows“(Referenz), präsentiert von Paul-Christian Schuler in Zusammenarbeit mit Chris Voigt (MKP GmbH Weimar).
- „Integrating inspection data from non-destructive tests on in-service infrastructure into OpenBIM data models“(Referenz), vorgestellt von Mahsa Mirboland und Paul-Christian Schuler, mit Koautor Mathias Artus.
Forschungsprojekt AuCity
Fulya Tasliarmut präsentierte gemeinsam mit Mahsa Mirboland die Arbeit „A Framework for Adaptive Learning and Teaching in Higher Education in Engineering“(Referenz). Der Beitrag schlägt einen innovativen Ansatz für personalisiertes und adaptives Lernen im Ingenieurwesen vor.