News

Erstellt: 02. Oktober 2025

VHB TIE 2025 in Weimar

Jun.-Prof. Dr. Nikolaus Seitz und sein Team des Lehrstuhls für Entrepreneurship und Technologietransfer an der Bauhaus-Universität Weimar haben gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern der VHB-Kommission Prof. Dr. Joachim Henkel (TU München), Prof. Dr. Cornelia Storz (Goethe-Universität Frankfurt) und Prof. Dr. Jörn Block (Universität Trier) erfolgreich die Jahrestagung 2025 der Wissenschaftlichen Kommission für Technologie, Innovation und Entrepreneurship (TIE) im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) ausgerichtet.

Die Tagung fand vom 25.–27. September 2025 an der Bauhaus-Universität Weimar statt, begrüßte rund 50 Teilnehmende und bot drei inspirierende Tage voller wissenschaftlichem Austausch, lebendiger Diskussionen und wertvoller Networking-Möglichkeiten. Neben den spannenden Vorträgen förderte insbesondere das Mentor–Mentee-Treffen den Dialog und die Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

Ein besonderer Höhepunkt der Tagung war die Verleihung des Jürgen-Hauschildt-Preises 2025, der die beste empirisch fundierte Publikation im Innovationsmanagement auszeichnet. Der Preis wurde an Hanisch, M., Graf‐Vlachy, L., Häussler, C., König, A. und Cho, T. S. für ihren Beitrag verliehen: „Kindred spirits: Cognitive frame similarity and good faith provisions in strategic alliance contracts.“ Strategic Management Journal, 46(2), 436–469 (2025).