Neue Publikation in Small Business Economics
Wir freuen uns, die Veröffentlichung eines neuen Artikels mit dem Titel „Does acqui-hiring pay off? An empirical investigation of founder retention“ bekanntzugeben, verfasst von Nikolaus Seitz (Bauhaus-Universität Weimar) und Erik E. Lehmann (Universität Augsburg), erschienen in Small Business Economics.
Die Studie untersucht Acqui-Hiring als strategische Antwort auf den globalen Wettbewerb um unternehmerische Talente. Obwohl Unternehmen Start-ups zunehmend vor allem wegen ihres Humankapitals übernehmen, ist die empirische Evidenz zur Wirksamkeit dieser Praxis bislang begrenzt. Anhand eines Datensatzes von 454 acqui-hireten Gründer:innen aus 241 Transaktionen von Google und Meta zeigt der Artikel die Herausforderungen bei der Bindung einzelner Unternehmer:innen im Vergleich zu gesamten Gründerteams und betont die Bedeutung der Beibehaltung der Co-Founder-Hierarchie. Die Studie leistet einen Beitrag zur strategischen Entrepreneurship-Forschung, indem sie organisatorische Gestaltungsentscheidungen in Intrapreneurship- und Startup-Corporate-Kooperationen beleuchtet, insbesondere im Hinblick auf strukturelle Integration für Wissens- und Innovationstransfer.
Der vollständige Artikel ist unter folgendem Link zugänglich:
https://link.springer.com/article/10.1007/s11187-025-01107-1