Neuigkeiten

Erstellt: 29. September 2015

Workshop in Thimphu, Bhutan

Im Rahmen des Kooperationsprojekts SusTherm besuchten Juniorprofessor Prof. Dr. Mark Jentsch vom Bauhaus-Institut für Infrastrukturlösungen (b.is), Dipl.-Ing. Christoph Kulle aus dem Bereich Bauchemie und Polymermaterialien und die MSc-Studenten Tobias Bode und Toni Pauer die Forschungspartner des Ministry of Works and Human Settlement (MoWHS) in Thimphu, Bhutan. Der Workshop sollte einen Einblick in den bhutanischen Baubestand und die aktuellen Herausforderungen der Bauindustrie vermitteln. Außerdem war der Workshop auch Ausgangspunkt eines intensiven Programms zur Überwachung der Gebäudeleistung, das bis November 2015 andauern wird und von den MSc-Studenten Tobias Bode und Toni Pauer geleitet wird. Die erste Bewertung eines modernen betonstabilisierten Lehmziegels wurde vom gesamten Team während des Workshops gemeinsam durchgeführt und lieferte einige interessante Ergebnisse zur thermischen Leistungsfähigkeit und Luftdichtheit dieses Gebäudes.

→ weitere Informationen zum Projekt