Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung
      • Forschungsprofil
      • Tagungen
        • 22. Thüringer Werkstofftag
        • Bauphysiktage 2024
        • Internationale Baustofftagung (ibausil)
        • Strohballenbautage 2023
        -
      • Labore+
      • Promotion/Habilitation+
      • Laufende Projekte+
      • Abgeschlossene Projekte+
      -
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Forschung
  3. Tagungen
  4. Bauphysiktage 2024
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Bauphysiktage 2024

Wie die Bedürfnisse von Mensch, Bauwerk und Umwelt miteinander in Einklang gebracht werden können, thematisieren die Bauphysiktage 2024 am 6. und 7. März in Weimar. Kernthemen der Konferenz sind »Energieversorgung«, »Raumklima« und »Akustik«.

Impressionen von der Baustofftagung 2024
Fotos: Thomas Müller

>> zur Medieninformation

Bauphysiktage 2024
6. bis 7. März 2024
Bauhaus-Universität Weimar,
Marienstraße 13C, Hörsaalgebäude

Mehr als 50 Fachvorträge in drei Parallel-Sessions bieten Ihnen die Gelegenheit, sich über verschiedene bauphysikalische Themen aus Wissenschaft und Praxis zu informieren, auszutauschen und mit Kolleg*innen zu diskutieren.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite sowie im Programmheft:
>> Programm (PDF)

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker
Tagungsleitung
Bauhaus-Universität Weimar
Professur Bauphysik
Coudraystraße 11A, Raum 109
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 47 00
E-Mail: conrad.voelkerl[at]uni-weimar.de

Dr.-Ing. Albert Vogel
Organisation
Bauhaus-Universität Weimar
Professur Bauphysik
Coudraystraße 11A
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 47 06
E-Mail: albert.vogel[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Hochschulschriftenstelle
  • Dezernat Forschung
  • Bauhaus Research School
  • Institute

Dabei sein!

Sie möchten persönlich teilnehmen? Hier geht es zum Anmeldeportal der Veranstaltung 
>> zur Anmeldung (Anmeldfrist 15. Dezember 2023)

Die Teilnahme ist gebührenpflichtig. 


mehr

Informationen für Gäste

Sie sind neugierig geworden und möchten an den Bauphysiktagen in Weimar teilnehmen? Hier finden Sie Informationen zur Orientierung auf dem Campus und in der Stadt. 

mehr

Über die Bauphysiktage

Alle zwei Jahre finden die Bauphysiktage an wechselnden Orten statt. 2024 wird die Fachtagung erstmals seit fünf Jahren wieder an der Bauhaus-Universität Weimar ausgerichtet. 

Entdecken Sie alle Informationen auf der Tagungswebseite!

mehr
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv