News

Erstellt: 28. Januar 2021

Virtuelle Exkursion „Neues Bauen am Horn“ erneut erfolgreich evaluiert

Die Lerneinheit war im Semester zuvor schon an der Fachhochschule Erfurt durchgeführt worden [1]. Bemerkenswert ist auf der einen Seite, dass damit der Transfer auf eine andere Hochschule schon vor dem Einsatz an der eigenen Hochschule gelungen ist. Auf der anderen Seite wird dadurch auch ein Merkmal von virtuellen Exkursionen deutlich: sie werden dann eingesetzt, wenn eine physikalische Reise zum Exkursionsort nicht möglich, zu aufwändig oder zu kostenintensiv ist.


Referenzen
1. Springer C, Wehking F, Wolf M, Söbke H. Virtualization of Virtual Field Trips: A Case Study from Higher Education in Environmental EngineeringProceedings of DELbA 2020 - Workshop on Designing and Facilitating Educational Location-Based Applications Co-Located with the Fifteenth European Conference on Technology Enhanced Learning (EC-TEL 2020) Heidelberg, Germany, Online, September 15, 2020. Vol 2685. CEUR Workshop Proceedings; 2020. (Link: ceur-ws.org/Vol-2685/paper6.pdf)