News

Erstellt: 11. Juni 2025

Projekttreffen in Helsingborg, Schweden

Auf ging es – mit dem Nachtzug von Berlin nach Helsingborg zum vierten Präsenztreffen des ANCHOR Projetteams im Recolab. Gelegen im neuen Stadtteil Oceanhamnen in Helsingborg, dessen erste Gebäude bereits an ein Stoffstromtrennsystem angeschlossen sind, stellt das RecoLab die Zentrale der Ressourcenrückgewinnung und -aufbereitung dar. Nur durch eine Glaswand von den Behandlungsanlagen getrennt, standen bei diesem Projekttreffen u.a. erste Zwischenerkenntnisse aus der abwasserwirtschaftlichen Analytik im Mittelpunkt. In einem Workshop wurden zudem die entstehenden virtuellen Projektprodukte konkretisiert. Zu diesen gehören nicht nur vier 360°-Rundgänge (ein Rundgang je Projektstandort), sondern auch ein Serious Game. In diesem sollen NutzerInnen mittels zu lösenden Fragen und Aufgaben spielerisch an operative Aspekte von Stoffstromtrennsystemen herangeführt werden. Dazu gehören etwa Themen der Probennahme oder Problemlokation bei Behandlungsanlagen. In technischen Workshops konnten sich Spezialisten der Vakuumtechnisch über neueste Erkenntnisse austauschen und den Umgang mit spezifischen Komponenten vertiefen. Ein Highlight stellte verständlich ein Rundgang durch das RecoLab und den entstehenden Stadtteil Oceanhamnen dar.