Rund 90 Absolventinnen und Absolventinnen waren mit ihren Angehörigen zur feierlichen Graduierung in den Audimax der Bauhaus-Universität Weimar gekommen. Unter dem außergewöhnlich leistungsstarken Abschlussjahrgang 2017/2018 stachen sechs Studierende mit ihren Bachelor- und Masterarbeiten besonders hervor.
Darunter zwei Absolventen des Bachelor-Studienganges Bauingenieurwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe]: Jahrgangsbeste B.Sc. Luise Oppermann erhielt den Förderpreis von Ernst & Sohn. Laudator Dr.-Ing. Albert Vogel gratulierte der Preisträgern im Namen der Professur Bauphysik. B.Sc. Alexander Stanic wurde von Laudator Dipl.-Jur. Rainer Junghanß mit dem Preis der Else und Willi Lippka-Stiftung für seine Bachelorarbeit ausgezeichnet.
Der seit 2008 jährlich ausgelobte Erhard-Hampe Förderpreis wurde vom Verein der Freunde des Bauingenieur- und Baustoffingenieurwesens (vfbb) vergeben. Der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraus übergab den mit 500 Euro dotierten Preis in diesem Jahr gleich an zwei Absolventen des Masterstudienganges Umweltingenieurwissenschaften. Zwei weitere Absolventen der Professur Verkehrssystemplanung erhielten den VSVI - Förderpreis 2018 von Laudator Dipl.-Ing. Steffen Könnicke von der STRABAG Direktion Thüringen.
Die Fakultät Bauingenieurwesen beglückwünscht alle Preisträgerinnen und Preisträger!
Erhard-Hampe Förderpreis
Theresa Fitz, Masterarbeit zum Thema: »Analysis of metamodeling approaches for describing monitoring-related information«, Mentor: Prof. Dr.-Ing . Kay Smarsly
Nicklas Gödicke, Masterarbeit zum Thema »Flexibilisierung von Biogasanlagen«, Mentor: Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kraft
Else und Willi Lippka – Stiftung Förderpreis 2018
B.Sc. Alexander Stanic, Bachelorarbeit zum Thema: »Experimentelle Krümmungsermittlung an biegebeanspruchten Tragelementen« , Mentor: Prof. Dr.-Ing. Guido Morgenthal
Nachwuchs-Förderpreis von Ernst & Sohn
B.Sc. Luise Oppermann, Bachelorarbeit zum Thema: »Sensitivitätsanalyse einer thermisch-energetischen Gebäudesimulation eines Schulgebäudes«, Mentor: Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker
VSVI - Förderpreis 2018
M.Sc. Christine Baumer, Masterarbeit zum Thema: »Erfolgsfaktoren für die Markteinführung von Free-Floating-Carsharing« , Mentor: Prof. Dr.-Ing. Alfen / Prof. Dr.-Ing. Plank-Wiedenbeck
B.Sc. Lena Klopfstein, Bachelorarbeit zum Thema »Ermittlungen der Verkehrsqualität an Knotenpunkten nach dem neuen HBS 2015 am Beispiel der Verknüpfung der Bundesautobahn 9 mit der Bundesstraße 7 bei Eisenberg«, Mentor: Prof. Dr.-Ing. Plank-Wiedenbeck
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv