Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 17. April 2020

Wiederöffnung der Ausleihe der Universitätsbibliothek ab dem 21. April 2020

Damit kommt die Bibliothek der großen Nachfrage nach, auf Literatur für Lehre und Forschung zugreifen zu können. Die Benutzungsbereiche der Universitätsbibliothek bleiben weiterhin geschlossen. Eine Auskunfts- und Beratungstätigkeit findet nicht vor Ort, sondern per E-Mail unter info@ub.uni-weimar.de und telefonisch unter 49 (0) 36 43/58 28 10 statt.

Für Bestellungen aus dem gesamten Medienbestand der Universitätsbibliothek werden ab sofort sowohl der Online-Katalog (OPAC) als auch der Discovery Service (BibSearch) freigeschaltet. Die bestellten Bücher und DVDs stehen ab dem Folgetag der Bestellung für fünf Tage zur Ausleihe bereit und sind bereits auf die bestellende Person verbucht, um ein schnelles Ausgeben zu ermöglichen. Es sind weiterhin zehn Verlängerungen möglich. Zeitschriften können nicht entliehen und Vormerkungen können vorerst nicht vorgenommen werden.

Die Anmeldungen zur Bibliotheksbenutzung ist für neue Studierende, Mitarbeitende und Professoren und Professorinnen der Bauhaus-Universität Weimar über das Webformular möglich. Die Freischaltung erfolgt unter Vorlage eines amtlichen Ausweises mit Lichtbild direkt an der Ausleihtheke.

Die Universitätsbibliothek hält die erforderlichen hygienischen Rahmenbedingungen ein und bittet alle Nutzerinnen und Nutzer, die allgemein geltenden Sicherheitsmaßnahmen der Corona-Pandemie zu beachten und einen Mundschutz zu tragen. Der Eingang und der Ausgang sind separiert, um eine schnelle Ausgabe und Rücknahme zu ermöglichen. Der Eingang zum Bibliotheksgebäude soll nur über die Außentür zur Schützengasse (Hochschulforum) erfolgen.

Nachdem durch die Beschlüsse der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten der Länder am Mittwoch, 15. April 2020, sowie durch die Schlussfolgerungen der Thüringer Landesregierung vom gleichen Tag gewisse Lockerungen möglich geworden sind, halten es das Präsidium der Bauhaus-Universität Weimar und die Bibliotheksleitung für einen wichtigen Schritt, durch die Wiedereröffnung der Ausleihe dazu beizutragen, dass auch im Sommersemester 2020 Lehre und Forschung an der Bauhaus-Universität Weimar stattfinden können.

Für Fragen steht Ihnen gerne Dr. Frank Simon-Ritz, Direktor der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar, telefonisch unter +49 (0) 36 43 / 58 28 00 oder per E-Mail an frank.simon-ritz[at]uni-weimar.de zur Verfügung.

Zurück Alle Nachrichten

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv