Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Im Hörsaal A in der Marienstraße 13 informieren Mitarbeitende über Studienmöglichkeiten, Studiengänge und Rahmenbedingungen. Foto: Thomas Müller
Im Hörsaal A in der Marienstraße 13 informieren Mitarbeitende über Studienmöglichkeiten, Studiengänge und Rahmenbedingungen. Foto: Thomas Müller
Besucher*innen können an zahlreichen Inforständen im Foyer der Mensa am Park, Marienstraße 15, ihre Fragen stellen. Foto: Thomas Müller
Besucher*innen können an zahlreichen Inforständen im Foyer der Mensa am Park, Marienstraße 15, ihre Fragen stellen. Foto: Thomas Müller
Am Hochschulinformationstag können auch die Werkstätten, Labore, Ateliers, Lehr- und Arbeitsräume individuell besichtigt werden. Foto: Thomas Müller
Am Hochschulinformationstag können auch die Werkstätten, Labore, Ateliers, Lehr- und Arbeitsräume individuell besichtigt werden. Foto: Thomas Müller
Veranstaltungsplakat. Grafik: Universitätskommunikation
Veranstaltungsplakat. Grafik: Universitätskommunikation
Erstellt: 12. Mai 2025

Was und wie kann ich an der Bauhaus-Universität Weimar studieren? Antworten gibt der Hochschulinformationstag am 24. Mai 2025

Nach der Begrüßung durch Universitätspräsident Prof. Peter Benz und dem Referenten des Geschäftsführers des Studierendenwerks Thüringen Sebastian Hollnack gibt es von 10 bis 11 Uhr im Hörsaal A, Marienstraße 13, Einblicke in die Studienmöglichkeiten an der Universität sowie Informationen zu einem Auslandsstudium an einer der rund 200 Partnerhochschulen weltweit. Weiterhin gibt es zahlreiche zusätzliche Beratungsangebote. Ab 13.30 Uhr wird im Hörsaal C über die sozialen Rahmenbedingungen des Studiums informiert, wobei Themen wie Wohnen, Kosten und Finanzierung im Mittelpunkt stehen.

Für diejenigen, die sich bereits für einen speziellen Bachelor- oder Masterstudiengang sowie das Projektstudium an der Bauhaus-Universität Weimar interessieren, finden um 11.15 Uhr und 12.30 Uhr in der Marienstraße 13 Präsentationen der Studiengänge durch Lehrende und Mitarbeitende der vier Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bau und Umwelt, Kunst und Gestaltung sowie Medien statt. Die Fakultäten öffnen ihre Werkstätten, Labore, Ateliers, Lehr- und Arbeitsräume von 10 bis 15 Uhr, sodass Studieninteressierte bei individuellen Besichtigungen oder bei Campusführungen einen umfassenden Einblick in das Studium an der Bauhaus-Universität Weimar gewinnen können.

Für die künstlerischen Studiengänge Medienkunst/Mediengestaltung, Lehramt an Gymnasien Kunst, Produktdesign und Visuelle Kommunikation wird zudem eine individuelle Mappen- und Studienberatung in der Mensa am Park, Marienstraße 15, im 1. OG sowie in Raum 201 angeboten.

Alle Details zu den Angeboten, Orten und Zeiten finden Sie unter: www.uni-weimar.de/hit

Hochschulinformationstag 2025
Samstag, 24. Mai 2024, 9 bis 15 Uhr
www.uni-weimar.de/hit

Für Fragen steht Ihnen Studienberater Christian Eckert vom Dezernat Studium und Lehre zur Verfügung: Tel. +49 (0) 36 43 / 58 23 58, E-Mail christian.eckert[at]uni-weimar.de.

Zurück Alle Nachrichten

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv