Zu den Highlights zählte eine Reihe von Gastvorträgen, die Studierende und Lehrende in aktuelle Themen wie Digital Twins, Circular Construction, Photogrammetrie und modernste Methoden des Erdbebeningenieurwesens einführte. Auch der interkulturelle Austausch kam nicht zu kurz und macht das Erlebnis für alle Beteiligten zu einem besonderen Ereignis. Viele ehemalige Teilnehmer*innen entschließen sich später ein Masterstudium an der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften aufzunehmen, was noch einmal unterstreicht, wie wichtig die Bauhaus Summer School für eine zukunftsorientierte Ingenieurausbildung an der Bauhaus-Universität Weimar ist.
Bildergalerie: Bauhaus-Universität Weimar, Professur Komplexe Tragwerke
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv