Höhenarbeiten an schwer zugänglichen Stellen von Gebäuden und technischen Anlagen stellen Bauunternehmer immer wieder vor enorme Herausforderungen. Neben speziell ausgebildeten Höhenarbeitern, werden daher zunehmend technische Lösungen zur Wartung und Instandsetzung eingesetzt. Das mitteldeutsche Unternehmen Alpin Technik und Ingenieurservice GmbH ist auf die Instandsetzung komplexer Bauten in Industrie und Infrastruktur spezialisiert. Seilbau an Brücken stellt dabei neben risikoreichen und schwer zugänglichen Fabrikanlagen einen der Schwerpunkte der Beratungs- und Wartungstätigkeiten dar.
Referent Carsten Zimmermann ist seit 2000 bei der Firma tätig und wirkte an vielfältigen Seilbauprojekten in Skandinavien und Asien mit. Seine Erfahrungen teilt der studierte Bauingenieur im Rahmen der Vortragsreihe »einBlick«. Der Eintritt ist frei.
Vortragsreihe einBlick
Mit Beginn des Sommersemesters 2011 startete an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar erstmalig die Vortragsreihe »einBlick«, welche in unregelmäßigen Abständen immer am Donnerstag von 17 bis 18 Uhr in der Marienstraße 13 stattfindet. Im Rahmen der Seminare berichten Gäste aus der ingenieurtechnischen Praxis, um Studierenden, Mitarbeitern und allen Interessierten Projekte aus ihrem Arbeitsleben vorzustellen.
Vortrag: einBlick #58 – »Höhenarbeiten an Infrastrukturbauwerken: Moderne Methoden der Wartung und des Instandsetzens von Seilbauwerken«. Ein Bericht der Alpin Technik und Ingenieurservice GmbH.
Referent: Carsten Zimmermann, Fachbereichsleiter Infrastruktur
Zeit: 14. Juni 2018, 17 Uhr
Ort: Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Bauingenieurwesen, Marienstraße 13, Hörsaal A, 99423 Weimar
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv