Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Prof. Burkhardt bei einem Vortrag 1999. Foto: Bauhaus-Universität Weimar, Archiv der Moderne - Universitätsarchiv.
Prof. Burkhardt bei einem Vortrag 1999. Foto: Bauhaus-Universität Weimar, Archiv der Moderne - Universitätsarchiv.
Erstellt: 12. März 2025

Nachruf: Trauer um Prof. Dr.-Ing. habil. Gerhard Burkhardt

»Gerhardt Burkhardt ist ein allseits geschätzter Kollege, exakt, zuverlässig, in der Sache kompetent, arbeitsintensiv und in seinem Naturell auf Ausgleich bedacht, eigentlich der geborene Diplomat, bei dem sicher sein kann, dass jeder Konflikt mit Worten und nur mit Worten ausgetragen wird«
(vgl. Hans-Ulrich Mönnig. Portraits, Ansichten und Brüche.: Ein Lesebuch. Hochschule für Architektur und Bauwesen. Bauhaus Universität Weimar. 2023, S. 92)

Prof. Dr.-Ing. habil. Gerhard Burkhardt
16.02.1937 – 24.02.2025

Geboren und aufgewachsen 1937 in Dresden, absolvierte Gerhard Burkhardt von 1955 bis 1961 ein Studium im Konstruktiven Ingenieurbau an der Technischen Hochschule Dresden, wo er anschließend bei Prof. Bürgermeister promovierte. Von 1974 bis 1980 war er Leiter einer Versuchshalle der Sektion Bauingenieurwesen, ab 1977 Dozent an der TU Dresden.

Im September 1982 erhielt er den Ruf als Professor für »Baumechanik« (ab 1992 als Professur für »Baustatik«) an die Hochschule für Architektur und Bauwesen (HAB) Weimar. Von 1986 bis 1990 war er Direktor der Sektion Bauingenieurwesen, von 1990 bis 1992 Prorektor sowie von 1997 bis 2000 Dekan der Fakultät Bauingenieurwesen (heute Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften). Nicht zuletzt in seinen funktionalen Positionen begleitete er Universität und Fakultät mit großem diplomatischem Geschick durch herausfordernde Veränderungsprozesse, für kurze Zeit auch als amtierender Rektor (Juli–November 1992). Seit 2000 ist Prof. Burkhardt im Ruhestand. 

Unser aufrichtiges Beileid gilt in dieser Zeit der Trauer seiner Familie und allen Angehörigen.

Verwandte Nachrichten

  • 14.03.2025Nachruf: Trauer um Prof. Dr.-Ing. habil. Gerhard Burkhardt
Zurück Alle Nachrichten

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv