Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 26. April 2021

Info-Mail des Präsidiums: Umstellung auf digitale Lehre ab 27.04.2021

Liebe Studierende, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

wie wir Ihnen angekündigt haben, haben wir in der heutigen Sitzung des Erweiterten Krisenstabes ein einheitliches Vorgehen an der Bauhaus-Universität Weimar für die nächsten Wochen beschlossen. Da sich die Inzidenzzahlen für die Stadt Weimar in den vergangenen drei aufeinanderfolgenden Tagen (23. bis 25. April) über die Marke von 165 hinaus entwickelt haben, ist die Präsenzlehre ab morgen, Dienstag, 27. April 2021, leider nicht mehr zulässig.

Weitere Informationen zur gesetzlichen Grundlage dazu (»Vierte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite« – »Bundesnotbremse«), finden Sie hier: https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/bundesweite-notbremse-1888982).

Der Lehrbetrieb wird bis Pfingsten, das heißt einschließlich Freitag, 21. Mai 2021, digital stattfinden. Einige wenige Tätigkeiten sind hiervon ausgenommen: Labortätigkeiten, Praktika, praktische und künstlerische Ausbildungsabschnitte in Arbeitsräumen sowie Abschlussarbeiten und Prüfungen, die ohne Präsenz nicht durchgeführt werden können. Auch Konsultationen und abschlussprüfungsvorbereitende Lehrveranstaltungen zählen hierzu. Sollten Sie individuelle Fragen haben, möchten wir Sie bitten, sich an das Dekanat Ihrer Fakultät zu wenden: Hier sind auf Antrag und nach Rücksprache Ausnahmen möglich.

Homeoffice-Regelungen bleiben bestehen, bitte finden Sie alle Details im FAQ-Bereich der Corona-Website.

Dienstreisen werden nur genehmigt, wenn diese zwingend notwendig sind.

Für Updates hinsichtlich weiterer Einrichtungen wie der Universitätsbibliothek und der Mensa, bitten wir Sie, sich regelmäßig auf der Corona-Website zu informieren, dort halten wir Sie zu allen wichtigen Änderungen auf dem Laufenden.

Der Erweiterte Krisenstab und das Präsidium beobachten die Infektionszahlen und die Lage der Inzidenzen weiterhin sehr genau und prüfen in der Sitzung des Erweiterten Krisenstabs am 17. Mai 2021, ob es ab dem 25. Mai 2021 wieder mehr Präsenzanteile in der Lehre geben kann. Wir informieren Sie rechtzeitig zu den nächsten Schritten.

Was in den beiden vorausgegangenen Semestern galt, ist auch jetzt wichtig: Wir überstehen diese Zeit der Pandemie nur gemeinsam, solidarisch und mit Ihrer aller Mithilfe. Bitte achten Sie auch privat auf die Verhaltensregeln, vermeiden Sie nicht unbedingt notwendige Kontakte und verlagern sie diese wenn möglich in den Außenraum. Halten Sie sich auch weiterhin an die AHAL-Regelungen und nutzen die kostenlosen Schnelltestmöglichkeiten in Weimar. Je eher wir den Anstieg der Infektionszahlen stoppen, desto eher können wir auf unserem Campus wieder zusammenkommen!

Ich danke Ihnen für Ihre Bereitschaft, auch in diesem Sommersemester die Infektionsschutzmaßnahmen an der Bauhaus-Universität Weimar mitzutragen.

Im Namen des Präsidiums – mit freundlichen Grüßen
Winfried Speitkamp

Zurück Alle Nachrichten

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv