Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Quelle: Bauhaus-Universität Weimar
Erstellt: 19. August 2015

»Hochschulinformationstag für Bau und Informatik« lädt Studieninteressierte an die Bauhaus-Universität Weimar ein

Technik-, Naturwissenschafts- und Informatikbegeisterte erhalten von 15 bis 18 Uhr Antworten auf individuelle Fragen zu den drei Studiengängen Medieninformatik, Bauingenieurwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe] und Management [Bau Immobilien Infrastruktur] sowie zur Studienorganisation und dem Leben in Weimar. Was zeichnet die Bachelorstudiengänge in Bau und Informatik an der Bauhaus-Universität Weimar aus? In welchen Werkstätten und Labors wird gearbeitet? Welche Berufsperspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten erwarten mich nach dem Studium? Die vielen Fragen, denen sich Studieninteressierte oft gegenüber sehen, können am besten im persönlichen Gespräch beantwortet werden. Hierfür stehen an diesem Nachmittag zahlreiche Ansprechpartner aus der Allgemeinen Studienberatung, dem Studentenwerk Thüringen und den Fachstudienberatungen zur Verfügung.

Schnellentschlossene können sich sogar gleich vor Ort in einen dieser Bachelorstudiengänge immatrikulieren. Benötigt werden dazu das Abschlusszeugnis und ein Krankenversicherungsnachweis. Für alle anderen besteht bis zum 30. September 2015 die Möglichkeit, sich über das Online-Bewerberportal einzuschreiben.

Neben den Beratungsangeboten im Campus.Office haben die Gäste des »hit« zudem die einmalige Chance, die Bauhaus-Universität Weimar und das studentische Leben in Weimar direkt zu erkunden: bei Führungen mit Studierenden über den Campus und durch verschiedene Labore und Werkstätten. Zudem laden die Fachschaften der Fakultäten Bauingenieurwesen und Medien sowie die studentischen Bauhaus.Botschafter gegen Ende der Veranstaltung zum Grillen in den Garten des Studierendenhauses »M18« ein. Hier gibt es in entspannter Atmosphäre aus erster Hand Tipps zum Studium und dem Leben in Weimar – eine Gelegenheit, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Weitere Informationen und das vollständige Programm des »hit für Bau und Informatik« finden Sie im Internet unter www.uni-weimar.de/mint

Hochschulinformationstag »hit für Bau und Informatik«:                                   
Donnerstag, 27. August 2015
15 bis 18 Uhr
Campus.Office, Geschwister-Scholl-Straße 15, 99423 Weimar

Link zum Online-Bewerberportal der Bauhaus-Universität Weimar:
https://movein-uni-weimar.moveonnet.eu/movein/portal/studyportal.php

Für weitere Informationen steht Studienberater Christian Eckert gern telefonisch unter +49 (0) 36 43 / 58 23 58 oder per E-Mail unter christian.eckert@uni-weimar.de zur Verfügung.

 

Zurück Alle Nachrichten

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv