Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Im Rahmen der zweitägigen Fachtagung zur »Verkehrssicherheit von Straßen« debattieren rund 200 Wissenschaftler und Vertreter der Bauwirtschaft im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar über Probleme und Lösungsansätze der Verkehrssicherheit. (Foto: Christopher Hainsch)
Im Rahmen der zweitägigen Fachtagung zur »Verkehrssicherheit von Straßen« debattieren rund 200 Wissenschaftler und Vertreter der Bauwirtschaft im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar über Probleme und Lösungsansätze der Verkehrssicherheit. (Foto: Christopher Hainsch)
Erstellt: 19. März 2018

Fachtagung zur »Verkehrssicherheit von Straßen« in Weimar

Wenn unachtsame Passanten die Straße queren, kann dies schlimme Folgen nach sich ziehen. Aber auch uneinsichtige Straßen in Städten und Dörfern, rasende Motorradfahrer oder von Bäumen gesäumte Landstraßen gefährden die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer.  Im Rahmen der zweitägigen Konferenz debattieren rund 200 Wissenschaftler und Vertreter der Bauwirtschaft im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar über Probleme und Lösungsansätze der Verkehrssicherheit.

Symposium und Auditorenforum
In diesem Jahr liegt das Hauptaugenmerk hierbei auf neu erschienenen Technischen Regelwerken und Wissensdokumenten rund um die Themen Radschnellverbindungen, Querungsverhalten und Unfallgeschehen von Fußgängern sowie gute Straßen in Stadt und Dorf. Neben Kurzvorträgen, steht am zweiten Veranstaltungstag ein Workshop zum »Infrastrukturbedarf beim automatisierten Fahren« auf dem Programm.

Ausgerichtet wird die Fachtagung von der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V. (FGSV) in Zusammenarbeit mit der Professur Verkehrssystemplanung an der Bauhaus-Universität Weimar sowie der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR). 

Über den Verein FGSV
Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) ist ein gemeinnütziger technisch-wissenschaftlicher Verein, welcher 1924 gegründet wurde. Das Hauptziel der FGSV ist die Weiterentwicklung der technischen Erkenntnisse im gesamten Straßen- und Verkehrswesen.

www.fgsv.de

Ansprechpartner
Für Rückfragen steht Ihnen Organisator Prof. Planl-Wiedenbeck gern zur Verfügung.

Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Bauingenieurwesen
Professur Verkehrssytemplanung
Tel.: +49 (0) 36 43/58 44 72
Fax: +49 (0) 36 43/58 44 75
E-Mail: uwe.plank-wiedenbeck[at]uni-weimar.de

Zurück Alle Nachrichten

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv