Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Graduierungsfeier 2025
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Erstellt: 05. Oktober 2016

Einladung zur Immatrikulationsfeier 2016

Die traditionelle Begrüßung durch den Rektor und Oberbürgermeister der Stadt Weimar Stefan Wolf wird in diesem Jahr durch einen Vortrag von Dr.-Ing. Markus Loop ergänzt. Nach seinem Abschluss an der Bauhaus-Universität Weimar war er von 1998 bis 2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Siedlungswasserwirtschaft der Fakultät Bauingenieurwesen und hat sich inzwischen mit seinem Ingenieurbüro auf Projektmanagement, Trinkwasseraufbereitung sowie Abwasser- und Klärschlammbehandlung spezialisiert. Zudem wird sich auch der Vorstand des StudierendenKonvents (StuKo) den Erstsemestern vorstellen. Für musikalische Begleitung sorgt das Duo »Mellennium« der beiden Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar Melanie Riedel und Michel Hufenbach.

Herausragende Leistungen von Studierenden werden wieder im Rahmen der Hochschulpreise gewürdigt. Die Arbeiten der Preisträgerinnen und Preisträger bieten für die neuen Studierenden einen Einblick in die vielfältigen Themenfelder an der Universität. Darüber hinaus werden zum zweiten Mal Lehrende aus den vier Fakultäten für besonders kreative und wirkungsvolle Lehrmethoden mit dem »Lehrpreis der Bauhaus-Universität Weimar« ausgezeichnet.

Zum Abschluss der Immatrikulationsfeier sind alle Anwesenden ab ca. 18.15 Uhr herzlich zum Sektempfang in das Foyer der Universitätsbibliothek geladen. Hier kann die Gelegenheit genutzt werden, mit zukünftigen Professorinnen und Professoren, Mitarbeitern und Mitstudierenden ins Gespräch zu kommen.

Auch Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind zur Immatrikulationsfeier herzlich eingeladen:

Immatrikulationsfeier 2016
Mittwoch, 12. Oktober 2016
17 bis ca. 18.15 Uhr

Veranstaltungsort:
Audimax der Bauhaus-Universität Weimar
Universitätsbibliothek
Steubenstraße 6
99423 Weimar

Programm:

Willkommen
Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke, Rektor der Bauhaus-Universität Weimar

Begrüßung
Stefan Wolf, Oberbürgermeister der Stadt Weimar

Musik
Mellennium

Wasserwirtschaftliche Planungen in Deutschland und anderswo
Dr.-Ing. Marcus Lopp, Alumnus der Fakultät Bauingenieurwesen

Vorstellung
Vorstand des StudierendenKonvents (StuKo)

Musik
Mellennium

Verleihung der Hochschulpreise für Studierende und Nachwuchswissenschaftler
Verleihung des Lehrpreises

durch Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke, Rektor der Bauhaus-Universität Weimar

Musik
Mellennium

Anschließend
Sektempfang mit DJ

Zurück Alle Nachrichten

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv